Archive

Badmintonfreundschaften und das soziale Miteinander im Sportverein können nicht hoch genug geschätzt werden. Egal, ob Stammtisch, sommerliches Grillfest oder Weihnachtsfeier mit Schleiferl-Turnier – all diese großen und kleinen Events prägen das Vereinsleben maßgeblich mit. Falls es möglich sein kann, dort auch Lebenspartner, Familie oder Badmintonfreunde aus benachbarten Vereinen mit einzuladen, umso besser.

TSV 1880 Starnberg vor Brandenburger Tor Berlin 2018 – Kay Manazon

Wenn Euer Verein über einen Kleinbus verfügt oder eine(s) Eurer Mitglieder*innen mit günstiger Mobilität weiterhelfen kann, startet doch mal zu einer Badmintontour! Am besten an einem verlängerten Wochenende in eine Destination, die Euch auch abseits vom Sport interessiert. Eine Turnierteilnahme kombiniert mit Mannschafts-Freundschaftsspielen, gemeinsamen Abendessen oder Grillen sowie Sightseeing kann schnell zu einem besonderen Teamerlebnis werden.

Auch in anderen Bundesländern können wir Euch Kontakte zu Turnierausrichtern und möglichen Gastgebervereinen in Eurer gewünschten Spielstärke vermitteln. Schickt Eure Planungsideen gern an breitensportreferent@badminton-bbv.de.

Die größten Top- Badmintonturniere in Deutschland sind ebenfalls immer eine Reise und einen Besuch wert: die YONEX German Open im März in Mülheim an der Ruhr, die SaarLorLux Ende Oktober in Saarbrücken oder die Deutschen Meisterschaften im Februar in Bielefeld.

Besucht die Punktspiele der Top-Badminton-Mannschaften in Eurer Region! Wer selbst Badminton spielt, kann besser beurteilen, was die Topathlet*innen auf dem Court leisten. Unsere Vereine in der 1. und 2. Bundesliga, Regionalliga und Oberliga Bayern haben fachkundiges Publikum verdient. Nicht alles lässt sich gleich selbst umsetzen, aber gerade Taktiktricks lassen sich gut vom Spielfeldrand aus erkennen.

 

Weitere spannende Breitensportthemen, die Du nicht verpassen solltest: