Archive

Erfolgreiches bayerisches Doppel in Slowenien!

Die beiden Bundeskaderathleten vom Landesleistungsstützpunkt, Matthias Schnabel (ESV Flügelrad Nürnberg) und Justin Seibel (TSV Neuhausen-Nymphenburg) trumpften beim “TEM Slovenia Junior International 2019” in Mirna (Slowenien) groß auf: Silber auf internationaler Bühne eines Wertungsturniers der Badminton World Federation.

(mehr …)

Vier neue Athleten am Landesleistungsstützpunkt in Nürnberg!

Am Landesleistungsstützpunkt haben zum neuen Schuljahr vier neue Athleten aus ganz Bayern nach Nürnberg gewechselt, wovon drei Athleten im Sportinternat Haus der Athleten wohnen. Insgesamt sind damit ab September 2019 neun Badmintonathleten im Sportinternat untergebracht und insgesamt 19 Athleten der Eliteschule des Sports angeschlossen, was für unseren Verband einen neuen erfreulichen Höchststand bedeutet.

(mehr …)

„Back to Competition“ reduziert verletzungsbedingte Karrierepausen

Das verbandsübergreifende Projekt „Back to Competition“ (B2C) ermöglicht Nachwuchsleistungssportlern an der Eliteschule des Sports in Nürnberg eine gezielte physiotherapeutische Begleitung, um die sportartspezifische Leistungsfähigkeit ihres Bewegungsapparats nach Verletzungen schneller und nachhaltiger wiederzuerlangen. Der Bayerische Badminton-Verband und der Bayerische Radsportverband haben dieses Projekt initiert und zeigen sich dafür verantwortlich. (mehr …)

Grundsteinlegung der neuen Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg

Am 17. Mai 2019 wurde im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und dem bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus Michael Piazolo, für eines der größten Schulneubauprojekte Deutschlands der Grundstein in Nürnberg gelegt. Das Kooperative Schulzentrum Bertolt-Brecht-Schule (BBS) wird für rund 170 Millionen Euro bis Frühjahr 2022 errichtet. Die Infrastruktur und die Bedingungen für den Nachwuchsleistungssport in Nürnberg werden sich damit weiter erheblich verbessern. (mehr …)