Gerne begrüßen wir in Zukunft auch weitere Mannschaften in unserem Hobbyliga- Spielbetrieb.
Vielleicht gibt es ja auch bei Euch im Verein Spieler/innen, die erste Wettkampferfahrungen sammeln möchten, ohne gleich am offiziellen Spielbetrieb teilzunehmen.
Dann seid Ihr in der Hobbyliga bestens aufgehoben.
Neue Innovationen sollen die Hobbyliga noch attraktiver machen:
Vereinfachungen gegenüber den BBV-Ligen
- Nur eine Dame erforderlich: 6er Spielsystem, d.h. DD und 3. HE entfallen.
- Gegebenenfalls auch ganz ohne Dame möglich: 5er Spielsystem mit drei Doppeln und zwei Einzeln geschlechterunabhängig. Derzeit in der Staffel Würzburg.
- Spieltermine zu Trainingszeiten werktags abends möglich. Keine zusätzlichen Hallenzeiten am Wochenende erforderlich. Spielverlegungen o.ä. vereinfacht.
- Geringere Kosten, da keine Spielerpässe benötigt werden und kann Mannschaftsstartgeld anfällt.
- Spielspaß first, primär Freizeitspieler*innen, kein Auf- und Abstieg.
Für unseren Start in der kommenden Saison 2023/24 gelten folgende Meldefristen:
- Mannschaftsmeldungen bis 30.8.2023
- Ranglistenmeldungen bis 15.09.2023
- Erster Spieltag am 02.10.2023
Habt ihr Interesse, mitzuspielen? Sucht ihr Mannschaften, oder braucht Hilfe bei der Gründung neuer Staffeln? Meldet euch, der Breitensportreferent und Hobbyliga-Staffelbetreuer hilft gern weiter:
Daniel Zwicklbauer
Danziger Str. 30, 84503 Altötting
Telefon: 08671 / 4800
oder unsere Geschäftsstelle BBV Bezirk Oberbayern.
Hobby-Ligen im Ergebnisdienst 2023/24
Diese Seite – Hobbyliga Oberbayern findet ihr auch/wieder unter