Jugend-Schueler
Kids im Burg-Abenteuer
Ein thematischer Ausflug in die Welt der Ritter und Burgfräulein erwartete die badmintonbegeisterten Kinder beim vierten BBV Kids-Camptag am 07.05.2022, der in Landshut stattfand. (mehr …)
Ein thematischer Ausflug in die Welt der Ritter und Burgfräulein erwartete die badmintonbegeisterten Kinder beim vierten BBV Kids-Camptag am 07.05.2022, der in Landshut stattfand. (mehr …)
Der Bayerische Badminton-Verband e.V. (BBV) sucht eine erfahrene und leistungsstarke Ausrüsterfirma bzw. einen Händler zur Abgabe eines Angebotes zu einer dreijährigen Kooperation mit dem Bayerischen Badminton-Verband. (mehr …)
Der Einladung zum ersten „Kids Camptag 2022“ folgten insgesamt 20 Kinder und 6 Vereinstrainer*innen. Unter der Leitung von Lukas Gunzelmann und Greta Neve verbesserten die Kids ihre Badmintonbasics. Die Kinder begaben sich auf eine erlebnisreiche Reise auf Eisschollen und erlebten viele spannende Spiele, bei denen sie sich austoben konnten. (mehr …)
Am 09. Dezember 2021 findet der diesjährige Bezirkstag des BBV Bezirks Mittelfranken statt.
(mehr …)
Aurelia Wulandoko (TSV 1846 Nürnberg) und Ella Neve (ESV Flügelrad Nürnberg) wurden für die Förderperiode 2022 in das Team Nürnberg aufgenommen, das sich zum Ziel gesetzt hat Wirtschaft und Sport zueinander zu bringen. (mehr …)
Hiermit gibt der Bayerische Badminton-Verband e.V. die aktualisierte Nominierung in den Landeskader LK rückwirkend zum 01.07.2021 bekannt. Antonia Schaller (TuS Geretsried) wird zum neuen Schuljahr an den Bundesstützpunkt der Erwachsenen nach Mülheim a. d. Ruhr wechseln und dort ihren Schulabschluss absolvieren.
Unter dem Motto “Nürnberg schwingt den Badmintonschläger” finden die ganzen Sommerferien über immer montags von 10 bis 14 Uhr Badminton Camps für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren statt. (mehr …)
Wer wird der zukünftige Olympiasieger oder die zukünftige Olympiasiegerin im Badminton sein? Der bewegungstalentierte Sechsjährige oder die schüchterne Vierjährige? Wir wissen es nicht. Wir können aber Vereinsstrukturen aufbauen, mit denen wir Kinder für unsere Sportart begeistern und an den Verein binden. (mehr …)
Mit dem Projekt „NEXTGeneration“ verfolgt der Verband das Ziel nachhaltige Strukturen im Bereich „Vorbereitung zum Leistungssport“ außerhalb des Großraums Nürnbergs zu entwickeln und Trainer*innen bei der Strukturbildung zu unterstützen. Zur Betreuung dieses Projekts suchen wir ab sofort auf Midijob-Basis (max. 1.300,- € Brutto / Monat) mit weitgehend flexibler Zeit- und Arbeitseinteilung einen Mitarbeitenden. (mehr …)
Hiermit gibt der Bayerische Badminton-Verband e.V. die aktualisierte Nominierung in den Landeskader LK bekannt. Aufgrund von nicht fristgerechter Abgabe des NADA Zertifikats sind zwei Spielerinnen aus dem Kader ausgeschieden.