Endlich wieder Wettkampf in der Landshuter Carossa Halle! Die 48. Stadtmeisterschaft brachte zwar Badminton-Enthusiasten aus ganz Bayern, Italien in Niederbayern zusammen, doch so mancher Podiumsplatz blieb am Ende in Landshut. Das Doppel Lukas Euringer und Tobias Seeanner holte sich den Sieg in Herrendoppel A und Alfons Bachhuber erkämpfte sich Platz 3 im Einzel.


Besonders positiv aufgenommen wurde der Entschluss der Organisatoren, die Einnahmen des Turniers an Hilfsprojekte für die Ukraine zu spenden. Auch wenn es dadurch keine Sachpreise oder Pokale gab, wurde so mancher Betrag in der Cafeteria und bei den Meldegebühren aufgerundet. Eine Spendensumme von ca. 2000 Euro ist das Ergebnis. Dein großes Dankeschön an alle Teilnehmer der Stadtmeisterschaften.

In drei Disziplinen wurden die Gewinner ermittelt, angefangen mit dem Mixed. In der B-Klasse setzten sich Göbel/Dachlauer durch, in der A-Klasse Hornstein/Aust. Die Landshuter Mixed-Paarung Lisa-Marie Meinhardt und Lukas Euringer musste sich nach knappen Gruppenspielen zu früh aus dem Wettkampf verabschieden.
Im Dameneinzel wurden alle Spielerinnen in eine Kategorie zusammengelegt. Verena Beil ist die langjährige Favoritin und wurde ein weiteres Mal ihrer Rolle gerecht. Souverän gewann sie im Finale gegen Patricia Schütz. Im Herreneinzel A musste Alfons Bachhuber sich im Halbfinale gegen Maximilian Walter geschlagen geben, welcher schließlich Zweiter wurde. Patrick Fischer erwischte einen perfekten Tag und krönte sich zum ersten Mal zum Landshuter Stadtmeister. Alfons Bachhuber wurde am Ende Dritter vor Daniel Schütz. Das Herreneinzel B wurde dominiert von Yanni Astono, der Saurabh Kumar im Finale in die Knie zwang.
Das Herrendoppel A war besonders erfreulich für die Landshuter. Lukas Euringer formte mit Tobias Seeanner eine ungewohnte Paarung, nachdem deren jeweilige Doppelpartner krankheitsbedingt ausgefallen waren. Ohne Druck und Erwartung aufzuschlagen tat beiden gut. Schnell harmonierten sie miteinander, was den ersten Gruppensieg zur Folge hatte. Den erbitterten Kampf um den Gruppensieg mussten sie an Tan Sang Bui und Ding Nong Xuan abgeben. Als Gruppenzweiter kämpften sie sich in engsten Spielen immer weiter in Richtung Finale, das Selbstvertrauen wuchs und der Titel wurde immer greifbarer. Im Finale standen sie wieder den starken Gruppenkontrahenten Bui/Xuan gegenüber. Und tatsächlich holten sie den Finalsieg auch dank lauter Fanunterstützung denkbar knapp nach Hause. (21-19/18-21/22-20). Stadtmeister der B-Klasse wurden die auf eins gesetzten Markus Giesinger und Daniel Zwicklbauer.
Die einzelnen Ergebnisse siehe unter https://dbv.turnier.de/tournament/96F6F268-3899-48A2-AFA1-B60387BD5AA4

Ob die Stadtmeisterschaft nächstes Jahr wieder im Sommer stattfindet oder in Richtung Frühjahr zurückrudert, wird noch bekannt gegeben. Festzuhalten ist, dass das Sportevent wieder als voller Erfolg an die vorherigen Ausgaben anknüpfen konnte.

Bericht: Alfons Bachhuber