19 Vereinsvertreter konnte Bezirksvorsitzender Dieter Sichert am 27. Mai in der Vereinsgaststätte des traditionsreichen SV Fortuna Regensburg zum BBV- Bezirkstag Niederbayern-Oberpfalz begrüßen.

In seinem Grußwort wies der Ehrengast, Vizepräsident des BLSV-Oberpfalz Helmut Luderer (siehe News-Beitragsbild) auf Zuschussmöglichkeiten von Sportvereinen und neue Fördermöglichkeiten beim Sportstättenbau hin und betonte die Wichtigkeit der Übungsleiter- und Vereinsmanagerausbildung.

Aufgrund einer Vielzahl von Jubiläen konnten 15 Ehrungen für verdiente Funktionäre sowie drei Vereine aus Niederbayern-Oberpfalz vorgenommen werden. Besonders ragten dabei heraus: Hubert Zaschka, der seit über 30 Jahren das Amt des Bezirksschatzmeisters bekleidet und Alfons Bachhuber, der seit über 20 Jahren der in verschiedenen Funktionen im Bezirksvorstand bis hin zum stellvertretenden Vorsitzenden tätig ist. Ralf Pleb vom BC Wackersdorf und Karl Haas vom TV Eggenfelden wurden für ihre 25jährige Tätigkeit als Vorsitzender eines Badmintonvereins/ Abteilung geehrt. Ebenfalls ausgezeichnet wurde der TV Osterhofen, der als eine der ältesten Badmintonabteilungen im Bezirk das 50-jährige Jubiläum feiern konnte.

Besonderes Verdienst des Bezirks Niederbayern / Oberpfalz, seit 20 Jahren unter fachmännischer Leitung des Bezirksvorsitzenden Dieter Sichert, ist, dass die Zahl der Mitgliedsvereine in den sportlich herausforderungsvollen Pandemiezeiten gleichblieb, ganz im Gegensatz zum Rückgang der Gesamtmitglieder, Mannschaften und vor allem Jugendteams im BBV.

Die Berichte von Vorstand, Rechtsausschuss und Kassenprüfern wurden vorgetragen, bzw. bei Abwesenheit verlesen. Den Verantwortlichen wurde vom Bezirksvorsitzenden für ihre Arbeit gedankt und der Schatzmeister von der Versammlung entlastet.                                                          Bei der Vergabe der Meisterschaften und Turniere fand sich leider nicht für jede der ausgeschriebenen Veranstaltungen ein Bewerber sie auszurichten. Nur in einem Fall musste abgestimmt werden.

BBV- Vizepräsident Kay Manazon rief eindringlich zur Nachwuchsförderung auf und stellte dazu die erstmaligen Shuttle Time Teacher- Tagesseminare am 26.6. in der SSO Sportschule Oberhaching und am 9.10. in Bischofsgrün vor. Hohe Rabatte bei Schulsportsets über die Sport-nach-1 – Förderung sowie die zweite Welle beim AirBadminton-Förderprojekt mit Equipment und Turnierfestivals, erstmals auch in NBO beim BC Grün-Weiß Obernzell (bei Passau), sind weitere Mutmacher.

Dieter Sichert stimmte die Vereine auf eine Erhöhung der am Beirat am 1. April 22 nicht beschlossenen VKU 23, die angesichts der Mitgliederentwicklung im BBV alternativlos ist, aber moderat sein sollte, ein. Einstimmig beschlossen die Vereine, die bisher im Rahmen der VKU vom BBV für die Bezirke eingezogenen, für das Leistungsförderungskonzept der Bezirke zweckgebundenen 40,– Euro, in Zukunft selbst einzuziehen.

„Kein Wettbewerb untereinander, sondern gemeinsam raus aus dem Tief“, formulierten Dieter Sichert und Kay Manazon das treffende Motto für die kommende Saison.