Archive

Vom 22. bis 24. April 2022 fand in Bonn die 53. Deutsche Meisterschaft U22 statt. Aus Bayern waren sieben Spielerinnen und Spieler mit von der Partie.

Am Freitag begann die Meisterschaft mit dem Mixedwettbewerb. Monika Weigert und Philip Bußler (beide vom TSV Neuhausen-Nymphenburg) gingen als einzige bayerische Paarung an den Start. Die Münchner Paarung konnte ihr Auftaktmatch souverän gewinnen. Im Viertelfinale unterlagen die beiden dem hessischen Mixed Bittner/Nagel im Entscheidungssatz.

Ella Neve gewinnt Bronze im Dameneinzel

Im Dameneinzel schlugen mit Ella Neve (ESV Flügelrad-Nürnberg) und Monika Weigert zwei bayerische Spielerinnen auf. Monika verlor nach einem Auftaktsieg ihr Achtelfinalspiel gegen die spätere Finalistin Selin Hübsch. Die 16-jährige Ella gewann ihr erstes Match gegen die Zweitligaspielerin Louisa Marburger vom SV Fischbach deutlich in zwei Sätzen. Auch die Viertelfinalpartie entschied Ella souverän für sich. Im Halbfinale unterlag die Jugendnationalspielerin gegen die top-gesetzte Spielerin Mareike Bittner aus Hessen.

Die Siegerehrung im Dameneinzel (Foto: Monika Weigert)

Im Herreneinzel war Bayern dreimal vertreten. Jerome Seelmann vom TV Augsburg 1847 traf in der ersten Runde auf den an eins-gesetzten Spieler Kian-Yu Oei aus Refrath. Jerome musste eine Zwei-Satz-Niederlage einstecken. Für Moritz Unz vom TV Marktheidenfeld war die Deutsche Meisterschaft ein Heimspiel: Der 21-Jährige trainiert tagtäglich am Stützpunkt in Bonn-Beuel. Moritz spielte stark auf und sicherte sich zwei Siege. Im Viertelfinale zog er im Entscheidungssatz gegen Anosch Ali den Kürzeren und verpasste so denkbar knapp eine Medaille. Noch ärgerlicher war die Niederlage von Justin Seibel (TSV Neuhausen-Nymphenburg) in seinem Viertelfinalmatch: Der Zweitligaspieler verlor im dritten Satz mit 23:25 gegen den Refrather Corvin Schmitz.

Drei Medaillen in den Doppeldisziplinen

Im Doppel spielten die bayerischen Paarungen stark auf. Bei den Damen konnten Ella und Monika, die zum ersten Mal gemeinsam antraten, das Halbfinale erreichen. Die beiden gewannen sowohl ihr Achtelfinal- als auch ihr Viertelfinalspiel denkbar knapp. In der Runde der letzten Vier zogen sie im Entscheidungssatz mit 18:21 den Kürzeren.

Bei den Herren lösten Philip und Justin ihr Halbfinalticket souverän. Gegen die top-gesetzte Paarung Schlegvoigt/Stupplich blieben die beiden Münchner mit 14:21 und  15:21 chancenlos. Moritz Unz und Steffen Grün (TV Marktheidenfeld) hatten bereits in der ersten Runde ein hartes Los: Die Marktheidenfelder trafen auf Kausemann/Peters vom TV Refrath. Nach drei spannenden Sätzen konnten sich Moritz und Steffen mit 21:19 durchsetzen. Die beiden folgenden Partien konnte die bayerische Paarung in jeweils zwei Sätzen gewinnen. Im Endspiel warteten die Jugendnationalspieler Schlegvoigt/Stupplich. Überraschenderweise gelang es den Marktheidenfelder den zweiten Satz für sich zu entscheiden. Bis zur ersten Hälfte des dritten Durchganges sah es weiterhin nach einem Triumph für Moritz und Steffen aus. Erst am Ende kämpften sich Schlegvoigt/Stupplich zurück und sicherten sich den Titelgewinn. Nichtsdestotrotz war das eine hervorragende Leistung der beiden Marktheidenfelder – herzlichen Glückwunsch!

Moritz Unz und Steffen Grün gewannen die Silbermedaille im Herrendoppel (Foto: Monika Weigert)

Philip Bußler fasst die Deutsche Meisterschaft U22 wie folgt zusammen: „Die sportlichen Leistungen waren nicht das, was sich einige von uns Spielerinnen und Spielern erhofft haben. Trotzdem war das Turnier ein gelungenes Wochenende – auch außerhalb des Badmintonfeldes.“