Vergangenes Wochenende fanden viele spannende Bundesligaspiele statt. Die drei bayerischen Zweitligisten bestritten dabei ihre ersten Heimspiele der Saison 2021/2022. Besonders erfreulich ist dabei das Ergebnis des TV Marktheidenfeld, der am Wochenende seinen ersten Sieg erspielen konnte.
TV Marktheidenfeld
Der TV Marktheidenfeld startete als Tabellenletzter in das erste Heimspielwochenende. Am Samstag begrüßte das nordbayerische Team den BC Bischmisheim. Die Partie begann vielversprechend: Fabian Lippold und Hannes Gerberich konnten das 1. Herrendoppel ohne Satzverlust für sich entscheiden. Das Damendoppel gestaltete sich deutlich knapper. Erst im fünften Satz fiel die Entscheidung, bei der Schnurrer/Janssens den Kürzeren zogen. Auch das 2. Herrendoppel verloren die Gastgeber im Entscheidungssatz. Während im Dameneinzel und Mixed sowie im 2. Herreneinzel die saarländischen Gegner*innen zu stark waren, überzeugte Tim Specht im 1. Herreneinzel. Souverän bezwang er seinen Konkurrenten Jonas Scheller und zeigte so einmal mehr seine Spielklasse. So unterlag Marktheidenfeld vor heimischen Publikum mit 2:5. Am Sonntag trat das Team ohne Tim Specht und Thomas Fuchs an. Dennoch wollte die bayerische Mannschaft nun am vierten Spieltag unbedingt einen ersten Sieg erzielen – und das gelang durch überzeugende Leistungen der Spielerinnen und Spieler: Die TVM-Reserve traf auf den SV Fischbach. Die Marktheidenfelder spielten stark auf und ließen ihren Gegner*innen kaum eine Chance. Lediglich das Dameneinzel verlor Sara Janssens gegen die Nachwuchsspielerin Louisa Marburger. Somit konnte das Team und die Zuschauerinnen und Zuschauer den ersten Saisonsieg und drei Punkte bejubeln. Der TVM steht damit auf Platz 10 der Tabelle.
Nicole Schnurrer und Sara Janssens im Damendoppel (Foto: TV Marktheidenfeld)
TuS Geretsried
Der TuS Geretsried hatte am Samstag den BC Remagen bei sich zu Gast. Während Oliver Roth und Kevin Feibicke das erste Herrendoppel für sich entscheiden konnten, mussten sich Kick/Deschle und Pal/Kick nach spannenden Partien geschlagen geben. In den Einzeln überzeugten die bayerischen Spieler*innen mit ihrer Leistungen: Kevin und Max gewannen ihre Herreneinzel, das Dameneinzel musste die Remagerin Ina Vermaßen verletzungsbedingt aufgeben. Auch im Mixed glänzte das bayerische Team. Somit konnte sich die junge Mannschaft über einen 5:2-Sieg vor heimischen Publikum freuen. Am Sonntag knüpfte der TuS Geretsried an die Leistungen vom Vortag an und spielte stark auf gegen den TV Hofheim. Wie am Samstag konnten nur Feibicke/Roth das Doppel gewinnen. Im Herreneinzel waren Kevin Feibicke und Max Kick erneut siegreich. Paula Kick unterlag im Dameneinzel in drei Sätzen. Das Mixed des TV Hofheim musste verletzungsbedingt aufgeben und somit sicherte sich der TuS Geretsried einen zweiten Sieg am Wochenende. Mit dem 4:3-Erfolg und weiteren zwei Punkten steht das bayerische Team nun auf einem guten fünften Platz in der Tabelle.
TSV Neuhausen-Nymphenburg 2
Die zweite Mannschaft des TSV Neuhausen-Nymphenburg begrüßte am Samstag den TV Hofheim. Nachdem Sandra Erich verletzungsbedingt nicht antreten konnte, ging der Münchner Verein mit einer 2:0-Führung in die Begegnung. Die Nachwuchsspieler Justin Seibel und Julian Blaumoser mussten sich im 1. Herrendoppel geschlagen geben. Felix Hoffmann gab im 2. Herrendoppel sein Debüt beim TSV Neuhausen-Nymphenburg. An der Seite von Tom Nirschl konnte der frischgebackene Vater seinen ersten Saisonsieg bejubeln. In den drei Einzeln zogen die Münchner*innen den Kürzeren. Somit konnten die Nymphenburger trotz zwei geschenkter Spiele am Ende nur eine 3:4-Niederlage und damit einen Punkt erspielen. Am Sonntag war der BC Remagen in Nymphenburg zu Gast. In einem spannenden Damendoppel behielten Pia Becher und Monika Weigert die Oberhand. In den beiden Herrendoppel hatte der Gastgeber weniger Glück: In beiden Matches fiel die Entscheidung im fünften Satz zugunsten der gegnerischen Paarungen. Auch in den Herreneinzeln mussten sich Justin Seibel und Patrick Biechl geschlagen geben. Wie bereits gegen den TuS Geretsried konnte Ina Vermaßen das Dameneinzel nicht bestreiten und das Spiel ging kampflos an den Aufsteiger. Mit einem Zwischenstand von 2:4 entschied das Mixed darüber, ob der TSV noch einen Punkt erspielt oder nicht. In vier Sätzen setzten sich Monika Weigert und Julian Blaumoser durch und sicherten somit einen Tabellenpunkt. Damit reiht sich der TSV Neuhausen-Nymphenburg auf dem achten Tabellenplatz ein.
Das Team des TSV Neuhausen-Nymphenburgs 2 (Foto: TSV Neuhausen-NYmphenburg)
Hier geht es zur aktuellen Bundesligatabelle sowie zu den genauen Ergebnissen der Partien: https://www.turnier.de/sport/drawmatches.aspx?id=8A2F66D9-FDD8-442E-8228-8E5020031E69&draw=7
Wir freuen uns bereits auf die nächsten Bundesligaspieltage und drücken die Daumen für unsere bayerischen Teams!