Archive

Den wohl schönsten Samstagnachmittag der letzten Wochen erwischten wir glücklicherweise am 18.09.2021 zum ersten AirBadminton-Event in Altötting.

Auf drei Sand und zwei Rasenplätzen boten wir unseren Mitgliedern und Badmintonfreunden aus dem Umkreis die Möglichkeit, AirBadminton im Einzel, Doppel und Triple auf dem Sportplatzgelände des TV Altötting auszuprobieren.

AirBadminton, ursprünglich im asiatischen Raum entstanden, macht sich bereit sogar olympisch zu werden. Ein erstes Turnier fand Ende Juli des Jahres bereits in Starnberg statt. Viele weitere Turniere sollen folgen!

In Zusammenarbeit mit dem Bezirk Oberbayern – in dem ich als Abteilungsleiter des TVA als Breitensportreferent fungiere – wurden drei Plätze im Sand und zwei Plätze auf dem Rasen aufgebaut. Das gesamte Equipment wie Linien und Netze erhielten wir leihweise vom Bezirk Oberbayern, der auch mit vielen Flaggen end Bannern auf die neue Sportart aufmerksam machte.

Auf der Internetseite https://www.bafo.de/appBadmintonsportAIR/  findet ihr einen 20 Minuten langen Film über den Aribadminton-Tag in Altötting.

Das Feld ist  zwei Meter länger als das Badmintonfeld und der Kunststofffederball ist etwas schwerer und fliegt damit auch bei geringen Windstärken stabil.Die 16 Teilnehmer kämpften im Doppel um die begehrten „Schleiferl“, die man für ein erfolgreiches Spiel bekam. Wechselnde Partner und Gegner nach jeder Runde machten die Paarungen immer wieder interessant. Insgesamt konnten sechs Runden gespielt werden.

Jeweils fünf Siege holten Eduard Schrott (Wacker Burghausen) und Philip Benjamin (TSV Mühldorf).

Den Teilnehmern macht es sichtlich großen Spaß, im Einzel, Doppel oder Triple endlich draußen einmal den bekannten Hallensport ausüben zu können.

Jeder erhielt ein Multifunktionstuch sowie einen „Airshuttle“ (der Name für den neu entwickelten Plastikball). Weitere Turniere sind (auch in der Umgebung) für nächstes Jahr geplant.

Bericht: TV Altötting – Daniel Zwicklbauer

Bild und Kamera: badmintonsport television – Dieter Gläßer

S C H E E    W A R ‘ S