Archive

In den vergangenen drei Wochen fanden vier Ranglistenturniere statt, bei denen die bayerischen Spielerinnen und Spieler mit ihren Leistungen glänzten. Sowohl bei den B-Ranglisten als auch bei den A-Ranglisten konnten die Athlet*innen einige Turniersiege einfahren.

Ella Neve siegt in Schwarzenbek in zwei Disziplinen

Ende August fand in Schwarzenbek (Schleswig-Holstein) die 4. DBV A-Rangliste U17/U19 statt. Ein kleines bayerisches Team trat die weite Anreise in den Norden an – und das erfolgreich. In fünf Disziplinen konnten die bayerischen Spielerinnen und Spieler das Turnier für sich entscheiden. Ella Neve (ESV Flügelrad-Nürnberg) war dabei doppelt siegreich. Sowohl im Mädcheneinzel U17 als auch im Mädchendoppel U17 erreichte sie den ersten Platz. Auch im Mixed stand sie an der Seite von Lino Degenkolb (ESV Flügelrad-Nürnberg) im Finale. Dort war die weitere bayerische Paarung Mira Hamm/Jannik Czerny (beide TSV Haunstetten) jedoch zu stark. Somit schmückten sich Mira und Jannik mit dem Turniersieg. Im Jungeneinzel tat es Kevin Baum seiner Vereinskollegin Ella gleich und der Jugendnationalspieler sicherte sich den obersten Podestplatz. In der Altersklasse U19 konnte Katharina Rudert (TSV Freystadt) das Dameneinzel nach spannenden Spielen für sich entscheiden.

Ella Neve siegte im Mädcheneinzel U17 (Foto: Greta Neve)

160 Teilnehmer*innen in Regensburg

Gleich zwei Hallen waren nötig, um die B-Rangliste in Regensburg am 04./05. September 2021 auszutragen. In den Altersklassen U13 bis U19 kämpften 160 Badmintontalente aus ganz Deutschland um den Turniersieg. Dies gelang in ganzen zwölf Disziplinen bayerischen Spielerinnen und Spieler. Im Jungeneinzel U13 fand ein rein bayerisches Endspiel zwischen Lars Röding (TSV Haunstetten) und Praneeth Chandramohan (TSV Neubiberg-Ottobrunn) statt. Hierbei behielt Lars die Oberhand. Im Doppel standen die beiden gemeinsam auf dem Feld und konnten sich den Titel souverän holen. Im Mädcheneinzel U13 glänzte Joanna Jin vom ASV Niederndorf. In der Altersklasse U15 konnte Valerian Eckert, der für die SG Post/Süd Regensburg spielt, seinen Heimvorteil bestmöglich nutzen. Er gewann das Turnier im Jungeneinzel. Im Doppel waren Nico Hamm (TSV Haunstetten) und Lenny Strößler (ESV Flügelrad-Nürnberg) siegreich. Bei den Mädchen U15 konnte Xingzhu Li vom TSV Wolfstein mit ihrer Leistung überzeugen. Xingzhu gewann das Mädcheneinzel. In der Altersklasse U17 holte sich Jannik Czerny den Sieg im Jungeneinzel. Shaunak Kulkarni (TSV Neubiberg-Ottobrunn) und Thomas Bernhard (TSV Haunstetten) gewannen das Jungendoppel. Und auch das Mädchendoppel konnte die bayerische Spielerin Aurelia Wulandoko (TSV 1846 Nürnberg) mit ihrer Partnerin Melanie Zeisig aus Berlin für sich entscheiden. Im Herreneinzel U19 konnte Kevin Baum nach seinem Sieg bei der A-Rangliste in Schwarzenek erneut glänzen. Auch Katharina Rudert stand wieder ganz oben auf dem Podest: Diesmal im Damendoppel mit ihrer Partnerin Lina Eberl (TSV Neubiberg-Ottobrunn). Im Herrendoppel U19 konnte Rouven Wulandoko (TSV 1846 Nürnberg) mit Justin Geiger (SF Dornstadt) den Ranglistensieg einfahren.

Die Mittelbayerische Zeitung berichtete von der B-Rangliste in Regensburg

 Ein kleines bayerisches Team überzeugte in Vellmar

Am 11./12. September 2021 fand bereits eine weitere B-Rangliste im hessischen Vellmar statt. Diesmal lautete das bayerische Motto ganz klar „Qualität statt Quantität“. Ausgetragen wurde das Turnier in den Altersklassen U15 und U19. Während in der Altersklasse U15 wenige bayerische Spielerinnen und Spieler antraten, verzichteten die ältesten bayerischen Athlet*innen komplett auf die Rangliste. Im Jungeneinzel U15 sicherte sich Valerian Eckert die Silbermedaille. Auch im Mixed mit seiner Partnerin Lisa-Marie Blatter (TSV Wolfstein) reichte es im Endspiel nicht ganz für den Turniersieg. Lisa-Marie sicherte sich im Mädchendoppel an der Seite von Lucienne Segler (1. BC Beuel) eine weitere Silbermedaille. Im Mädcheneinzel behielt die Wolfsteinerin dann auch im Finale die Oberhand und so stand sie am Ende ganz oben auf dem Podest.

Alexia Nedelcu triumphierte im Mixed bei den B.A.B.B. German Masters

Parallel zur B-Rangliste in Vellmar schlugen die U11er und U13er in Bonn auf. Dort fand mit den B.A.B.B. German Masters eine weitere A-Rangliste für die jüngsten Spielerinnen und Spieler statt. Im Mädcheneinzel U13 kam es zwischen Sarah Nickel (ESV Flügelrad-Nürnberg) und Silke Mader (TSV Freystadt) zu einem bayerischen Duell. Silke konnte die Nase vorne behalten und zog somit ins Endspiel ein. Dort war ihre Gegnerin zu stark und somit war es am Ende der zweite Platz. Auch im Mädchendoppel U13 kam es zu rein bayerischen Partien: Zunächst siegten Alexia Nedelcu (TSV Wolfstein) / Ailin Zheng (TSV 1846 Nürnberg) über Joanna Jin und Silke Mader. Im anschließenden Halbfinale trafen Alexia und Ailin auf Sarah und ihre Berliner Partnerin Laira Röhl. Dort behielten Sarah und Laira Oberhand und die beiden mussten sich erst im Finale geschlagen geben. Im Mixed U13 spielte Alexia stark auf. Gemeinsam mit Jannes Ernst (BC Tempelhof) ließ die 11-Jährige den gegnerischen Paarungen keine Chance. Am Ende konnten die beiden sich zur Siegerpaarung der diesjährigen B.A.B.B. German Masters krönen.

Alexia Nedelcu schmückte sich im Mixed U13 mit der Goldmedaille (Foto: Stephan Pistorius)

Bei den vergangenen Ranglistenturnieren konnten die bayerischen Nachwuchstalente mit ihren Leistungen glänzen. Am 18./19. September 2021 findet bereits eine weitere A- und B-Rangliste statt. Bis dahin heißt es ordentlich trainieren, um nächstes Mal ähnlich oder sogar noch besser abzuräumen!