Archive

Am vergangenen Wochenende wurde die 2. B-Rangliste U15-U19 im baden-württembergischen Herrenberg ausgetragen. Spieler*innen aus ganz Deutschland kämpften um die vorderen Podestplätze. 

 

Mittlerweile haben sich die Nachwuchstalente nach der coronabedingten Auszeit wieder an den Trainingsalltag gewöhnt – und auch der Turnierrhythmus pendelt sich allmählich ein. Eine große Auswahl an bayerischen Spieler*innen fuhr nach Baden-Württemberg, um die tollen Ergebnisse der letzten B-Rangliste in Konstanz zu wiederholen. Auch diesmal spielten unsere Nachwuchsathlet*innen stark auf und hatten auf der Rückreise 15 Medaillen im Gepäck.

 

Altersklasse U15

 

Drei bayerische Paarungen schafften es im Mixed in die Runde der letzten Acht. Während Lisa-Marie Blatter (TSV Wolfstein) und Valerian Eckert (SG Post/Süd Regensburg) sowie Jule Schwägerl und Lorenz Canstein (beide vom OSC München) den Einzug ins Halbfinale verpassten, konnten sich Sarah Nickel (ESV Flügelrad-Nürnberg) und Nico Hamm (TSV Haunstetten) sogar einen Platz im Endspiel sichern. Erst dort mussten sie sich in zwei Sätzen geschlagen geben. 

 

Im Mädcheneinzel sollte es für Sarah dann nicht für eine Medaille reichen: Sarah, die eine Altersklasse höher antrat, verlor nach einem Zwei-Satz-Match im Viertelfinale. Auch Lisa-Marie erzielte nach einem spannenden Spiel keinen Sieg in der Runde der letzten Acht. Bei den Jungs schafften es zwei Spieler bis ins Halbfinale. Dort unterlagen sowohl Valerian als auch Nico ihren stark aufspielenden Gegnern. Im bayerischen Duell um den dritten Platz behielt Valerian die Nase vorne. 

 

Gleich drei Paarungen erreichten im Mädchendoppel die Runde der letzten Vier. Für Aurelia Wulandoko (TSV 1846 Nürnberg) ging es gemeinsam mit Lorraine, für die das Turnier ein Heimspiel war, noch eine Runde weiter. Erst im Finale mussten sich die beiden geschlagen geben. Auch im Doppel kam es zu einer bayerischen Partie um die Bronzemedaille: Sarah und Lisa-Marie lieferten sich ein spannendes Match gegen Anastasia Safanova (1. BC Bamberg) und Sina Otto. Sarah und Lisa-Marie behielten die Nase vorne und sicherten sich einen Platz auf dem Podest. Die Jungs standen den Mädchen in nichts nach, denn auch bei ihnen erreichten drei Paarungen das Halbfinale. Lorenz und Mannavan Sembian (OSC München), Valerian und Max sowie Nico und Tim gelang der Sprung in die Runde der letzten Vier. Valerian und Max setzten sich in zwei spannenden Sätzen gegen Nico und Tim durch und standen somit im Finale. Dort gewannen die Bayern den ersten Satz souverän, konnten ihr hohes Tempo in den Anschlussätzen aber nicht beibehalten und verloren am Ende im Entscheidungssatz. Auch das Spiel um Platz drei zwischen den beiden bayerischen Paarungen Nico/Tim und Lorenz/Mannavan verlief spannend. Das kleine Finale gewannen nach einem engen Zwei-Satz-Spiel Lorenz und Mannavan.

 

Die Medaillengewinner*innen in den Doppeldisziplinen der Altersklasse U15 (Foto: Stefan Canstein) 

Altersklasse U17

 

Im Mixedwettbewerb kam es zu einem bayerischen Duell zwischen der Paarung Aurelia Wulandoko (TSV 1846 Nürnberg)/Jonas Schmid (BC Eggenstein-Leopoldshafen) und Nina Sättler/Thomas Bernhard (beide TSV Haunstetten). Überraschenderweise behielten die beiden Haunstetter Nina und Thomas die Oberhand und zogen somit in die Runde der letzten vier ein. Dort mussten sie sich geschlagen geben. Doch im Match um die Bronzemedaille spielten Nina und Thomas stark auf und sicherten sich am Ende den dritten Platz. Maya Höfle (TSV Neubiberg-Ottobrunn) und Maximilian Steimer (TV Augsburg 1847) verpassten den Einzug ins Halbfinale denkbar knapp in drei Sätzen.

 

Maya ließ sich durch diese Niederlage nicht kleinkriegen und konnte im Einzel mit ihrer Leistung glänzen. Im Halbfinale traf sie auf ihre Doppelpartnerin Mira Hamm (TSV Haunstetten), die zuvor ihre Teamkollegin Nina Sättler bezwungen hat. Maya behielt in einer spannenden Partie die Nase vorn und sicherte sich den Einzug ins Finale. Sowohl für Maya als auch für Mira reichte es im letzten Match nicht für einen Sieg und so waren es am Ende die Podestplätze 2 und 4. Aurelia Wulandoko, die eine Altersklasse höher antrat, musste sich im Entscheidungssatz des Viertelfinales geschlagen geben.

 

Kevin Baum krönte sich im Einzel zum Ranglistensieger (Foto: Agung Wulandoko)

Bei den Jungs erreichten Simon Schenk (TV Augsburg 1847), Jannik Czerny (TSV Haunstetten) und Kevin Baum (ESV Flügelrad-Nürnberg) das Viertelfinale. Während bei Simon und Jannik in der Runde der letzten Acht Schluss war, spielte sich Kevin souverän ins Finale. Der frisch nominierte Jugendnationalspieler erreichte das Endspiel ohne Satzverlust. Erst im letzten Match wurde es richtig spannend: Kevin lieferte sich eine Zitterpartie mit dem an einsgesetzten Spieler Florian Otto (SV 1880 Unterpörlitz). Kevin konnte sich am Ende mit zwei Punkten Vorsprung im Entscheidungssatz den Turniersieg sichern.

 

 

 

 

Im Doppel konnte Kevin gemeinsam mit Lino Degenkolb (ESV Flügelrad-Nürnberg) seine zweite Medaille gewinnen. Nach souveränen Siegen standen die beiden Nürnberger im Endspiel. Diesmal war das Glück auf der Seite der Gegner und so konnten sich Kevin und Lino am Ende über die Silbermedaille freuen. Im Mädchendoppel verpassten Friederike Estel (SC Gittersee) und Julia Sitte (TSV Haunstetten) den Einzug ins Halbfinale nach einer Drei-Satz-Niederlage. 

 

Altersklasse U19

 

Im Mixed sicherten sich die bayerischen Paarungen Platz 2,3 und 4. Lilli Cramer (TV Dillingen) und Rouven Wulandoko (TV 1846 Nürnberg) unterlagen erst im Finale ihren Gegner*innen. Im Spiel um Platz drei siegten Mira Hamm und Jannik Czerny, die beide eine Altersklasse höher angetreten sind, über die Paarung Victoria Südbeck (Union Lüdinghausen) und Marc Häfner (TV Augsburg 1847).

 

Während im Herreneinzel Rouven und Marc den Einzug ins Halbfinale und somit die Medaille knapp verpassten, dominierte Ella Neve (ESV Flügelrad-Nürnberg) die Konkurrenz im Dameneinzel. Ella, die als 2005erin eine Altersklasse höher aufschlug, ließ ihren Gegnerinnen keine Chance. Ohne Satzverlust krönte sie sich zur Ranglistengewinnerin.

 

Auch Mira und Maya bewiesen, dass sie sich bereits mit den Gegnerinnen der höheren Altersklasse messen können. Ohne Probleme spielten sich die beiden bis ins Finale. Erst dort waren ihre Gegnerinnen zu stark. Im Spiel um Platz drei kam es zu einem bayerischen Duell zwischen Ella und Marleen Schwabe (SG EBT Berlin) gegen Lilli und Elisa Scheele (TV Bensheim). Ella und Marleen konnten sich in zwei Sätzen durchsetzen und so gewann Ella ihre zweite Turniermedaille. Im Herrendoppel erreichten die eigentlichen U17-er Jannik und Simon das Halbfinale. Nachdem sie den Einzug ins Finale verpassten, ging auch die Partie um die Bronzemedaille im Entscheidungssatz an die gegnerische Paarung. 

 

Hier finden Sie alle Ergebnisse: https://www.turnier.de/sport/tournament?id=522D13C4-4861-46B0-9883-D70C06671021

 

Für die bayerischen Spieler*innen heißt es jetzt ordentlich weiter trainieren, denn am 14. und 15. August 2021 findet bereits die nächste B-Rangliste statt!