Archive

In Ihrer Sitzung vom 26.10.20 haben die Sportwarte ( bzw. deren Vertreter ) der sechs bayerischen Badminton-Bezirke und die spielleitende Stelle der drei bayerischen Ligen auf Landesebene nach Beratungen mit  dem BBV-Sport- und Jugendwart sowie den beiden Vertretern des Spielbetriebes im BBV-Präsidium Folgendes beschlossen:

Sämtliche Begegnungen der Vorrunde der Saison der Aktiven 20/21 auf Bezirks- und Landesebene fließen nicht in die Wertung zur Ermittlung von Meistern sowie Auf- und Absteigern der Saison 2020 / 21 ein. Dies gilt auch für bereits ausgetragene Spiele des ersten Spieltags vom 17 / 18. Oktober. Eine Absage der terminierten Spiele der Vorrunde beim Gegner oder der spielleitenden Stelle ist nicht erforderlich.

Es bleibt den Vereinen freigestellt, die angesetzten Begegnungen an den im Spielplan festgelegten Terminen auf freiwilliger Basis quasi als “Freundschaftsspiele” durchzuführen, soweit dies die Coronaregeln des Freistaates Bayern und der jeweiligen Kommune erlauben. .

Die absolvierten und in NU eingetragenen Begegnungen bleiben im System enthalten . Begegnungen, die als “Freundschaftsspiele” absolviert werden, sollen ins System eingegeben werden.

Über die Austragung und Wertung der Rückrunde wird zu einem späteren Zeitpunkt  ( voraussichtlich Mitte Januar 2021 ) entschieden.

Da eine Rückrunde, die dann als Wertung der gesamten Saison angesehen wird, wenn irgend möglich ( ggfls auch nach dem bisher vorgegebenen Spielplan ) ausgetragen werden soll, werden in Kürze dafür einige weitere Wochenenden in den Monaten April, Mai, Juni benannt, an denen die Spiele dann ausgetragen würden, wenn ein  Rückrundenstart im Januar 2021 noch nicht erfolgen könnte.

Alle Bezirke und der BBV-SpA haben zugesagt sich an diese Vereinbarung zu halten, um eine bayernweit einheitliche Regelung zu haben, auch wenn der Beschluss mehrheitlich erfolgte.

Kategorien: BBVCoronaTop