Vergangenes Wochenende fanden wieder spannende Bundesligaspiele statt. Für den TSV Neuhausen-Nymyphenburg ging es am Sonntag nach Wipperfeld. Die drei bayerischen Zweitligamannschaften lieferten sich untereinander spannende Duelle.
1. Bundesliga: Keine Überraschung gegen den Favoriten
Der TSV Neuhausen-Nymphenburg bestritt am Sonntag das erste Auswärtsspiel der Saison. Der Münchner Verein war bei dem Tabellenzweiten BC Wipperfeld zu Gast. Aufgrund von coronabedingten Einreiseschwierigkeiten traten die Bayern mit einem sehr jungen Team an: So durften Justin Seibel, Philip Bussler und Christina Weigert in der höchsten Badmintonliga aufschlagen. Gleich zu Beginn der Partie gingen die Wipperfelder mit drei gewonnenen Doppelspielen in Führung. Auch in den Einzeldisziplinen blieben die Münchner chancenlos. Lediglich im Mixed konnten Tobias Wadenka und Annabella Jäger ihre Gegner ärgern und für ein spannendes Match sorgen, obwohl sie sich am Ende dennoch geschlagen geben mussten.
Für Philip Bussler und Christina Weigert (beide Jahrgang 2001) war es der erste Einsatz in der 1. Bundesliga. Zwar reichte es bei den Beiden nicht für einen Sieg oder Satzgewinn, aber sie konnten sich dennoch gut präsentieren und wichtige Erfahrungen sammeln. „Es war eine gute Möglichkeit, um zu erkennen, was ich noch an meinem Spiel verbessern muss, um auf diesem Level mitspielen zu können“, sagt Philip Bussler über sein Bundesligamatch.
2. Bundesliga: Spannende Bayern-Derbys
Der TV Marktheidenfeld begrüßte am Wochenende seine beiden bayerischen Rivalen in ihrer Halle. Am Samstag war der TuS Geretsried in Nordbayern zu Gast. Nachdem sich am letzten Spieltag Noah Gnalian – Stammspieler des TuS Geretsried – die Achillessehne riss, rückte für die Aufsteiger der Klassenerhalt in weite Ferne. Umso überraschender war es, dass das junge Team die Marktheidenfelder besiegte. Es war eine Gänsehautpartie zwischen den beiden bayerischen Mannschaften: Viele Spiele entschieden sich nach Verlängerungen oder im fünften Satz. Am Ende schafften die Geretsrieder einen unerwarteten 4 zu 3 Sieg. „Die Spiele waren alle extrem knapp, deswegen sind wir überglücklich“, freut sich das Team über den Auswärtssieg.
Am Sonntag machte sich der TSV Neubiberg-Ottobrunn auf den Weg nach Marktheidenfeld. Auch in diesem Lokal-Derby waren spannende Spiele geboten. Die meisten Matches entschieden sich erst im vierten Satz. Diesmal mit dem besseren Ende für die Marktheidenfelder. Sie konnten sie nach der Niederlage vom Vortag wieder einen 4 zu 3 Sieg erspielen.
Nach den Spieltagen bleibt der TV Marktheidenfeld weiterhin auf dem fünften Platz der Tabelle. Der TuS Geretsried spielte sich zwei Plätze nach vorne und steht jetzt auf dem neunten Rang. Gefolgt von Neubiberg, die sich auf dem zweiten Abstiegsplatz einreihen.
Hier finden Sie alle Ergebnisse sowie die Tabelle.
Wir freuen uns auf weitere spannende Bundesligaspiele in zwei Wochen und drücken unseren bayerischen Mannschaften die Daumen!