Noch nie gab es von einer Saison zur folgenden so viele Unplanmäßigkeiten
und Überraschungen wie in und nach diesem Spieljahr. Nach dem
coronabedingtem vorzeitigen Saisonende am 13.3.2020 erfolgte die Absage der
Relegationsrunde zwischen den Bayernligen und den Bezirksoberliga.

Bei der Abfrage der spielberechtigten Teams erklärten dann zwei ihre
ersatzlose Auflösung, eines kam als Saisonrückzieher der vergangenen
Spielzeit dazu, drei Mannschaften verzichten trotz Möglichkeit auf einen
Aufstieg und ein Team erklärte sich sofort zum freiwilligen Absteiger, wäre
aber am Ende auch so abgestiegen.

Unter Beachtung der nach dem Spielabbruch gemachten Vorgaben, den
Bestimmungen der BBV-Spielordnung und den
Bayernliga-Durchführungsbestimmungen ergibt sich folgende
Klassenzusammensetzung :

Oberliga Bayern ( 9 Teams )
ESV München, Post SV Landshut, ESV Flügelrad Nürnberg II, TuS Geretsried II,
SG Diedorf / Haunstetten, TS Marktredwitz-Dörflas, TSV Lauf, TSV 1846
Nürnberg, TSV Neuhausen-Nymphenburg III.

Bayernliga Nord ( 12 )
ESV Flügelrad Nürnberg III, BC Bad Königshofen, DJK Schwabach. SG Siemens
Erlangen, TG 1877 Veitshöchheim. 1. BV Bamberg, TV 1884 Marktheidenfeld 3, TV
1862 Unterdürrbach, TV Ochsenfurt, SG Erlangen-Bruck / ATSV Erlangen, SpVgg
Jahn Forchheim, TV Ochsenfurt II

Bayernliga Süd ( 9 )
TSV Neubiberg-Ottobrunn, OSC München, Post SV Landshut II, SV Lohhof, TV
Dillingen II, BC Fürstenfeldbruck, DJK SB Regensburg, SG Post Süd
Regensburg, OSC München II

Kerstin Höfler,
Spielleiterin Bayernligen