Der Bayerische Badminton-Verband beobachtet die das Coronavirus betreffende Lage.
Wir verweisen hierzu auch auf die Veröffentlichungen des DOSB (https://www.dosb.de/) und bitten um konsequente Beachtung der allgemeinen Hyginehinweise.
Weiterhin sei auf die „allgemeinen Hygienerichtlinien“ des Robert-Koch-Instituts hingewiesen.
Aktuelle Informationen und weitere Hinweise sind unter anderem
verfügbar über die Webseiten des Robert-Koch-Instituts (https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (https://www.bzga.de/).
Bzgl. der Bewertung der das Coronavirus betreffenden Lage entscheiden die regionalen Gesundheitsbehörden, wie Gesundheits- und Landratsämter vor Ort, über mögliche Maßnahmen. Im Zweifel bitten wir dort Kontakt mit den Behörden aufzunehmen, um Fragen zu klären.
Wir fordern alle Vereine auf, zu prüfen, ob es Spieler*innen in ihren Reihen gibt, die sich seit Mitte Februar 2020 in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Wir appellieren an das Verantwortungsbewusstsein der Vereine, diese Spieler – unabhängig von Symptomen – nicht einzusetzen. Risikogebiete sind der Seite des Robert-Koch-Instituts zu entnehmen.
Über anstehende Maßnahmen, Änderungen bzgl. des Spielbetriebs im Bereich des BBV werden wir hier umgehend informieren.
Das Präsidium des BBV