Am 7./8. Dezember findet in der Sporthalle des Hans-Carossa-Gymnasiums in Landshut die 65. Austragung der Bayerischen Einzelmeisterschaften der Aktiven sowie zum 17.Mal die Bayerische Bezirksklassen-Einzelmeisterschaft statt. Das bedeutet für hoffentlich viele Zuschauer Badminton auf TOP-Niveau in Landshut!
34 Vereine aus allen Regionen Bayerns bilden das über hundertköpfige Teilnehmerfeld. Fragt man nach den Favoriten, so wird man dabei zuerst auf den TSV Neubiberg-Ottobrunn stoßen,
der mit zwölf SpielerInnen, sein komplettes Zweit- und Regionalligateam am Start hat. Aber auch von Florian Berchtenbreiter und Tobias Güttinger vom TV Dillingen erwartet man, dass sie bei der Titelvergabe ein gewichtiges Wort mitsprechen. Dass der Gewinn der fünf zu vergebenden Titel für diese beiden Vereine kein Selbstläufer wird, dafür werden RegionalligaspielerInnen aus Augsburg, München, Ansbach oder Marktheidenfeld sorgen. Auch einige Oberliga- und Bayernligateams sind sicherlich im einen oder anderen Spiel für einen Überraschungscoup gut.
Im Mixed gehören die Paarungen Berchtenbreiter/Schnurrer (Titelverteidiger), Schneider/Storch und Feibicke/Weigert zu den Favoriten. Beim Herrendoppel werden sich die Dillinger Berchtenbreiter/Güttinger (Titelverteidiger) mit den Neubibergern Feibicke/Kick, Böhnisch /Waffler und Placzek/Schneider um den Platz auf dem höchsten Treppchen streiten. Das kleine, erlesene Feld des Damendoppels wird wohl von Becher/Storch ( Neubiberg ), Christina und Monika Weigert (TSV Neuhausen) und Schnurrer/Oltersdorf (Neubiberg/Neuhausen) dominiert werden. Offen erscheint der Ausgang des Dameneinzels mit Pia Becher (TSV Neubiberg) als leichte Favoritin, während man sich beim Herreneinzel eine Wiederholung des letztjährigen Endspiels zwischen Kevin Feibicke (Titelverteidiger) und Tobias Güttinger vorstellen kann.
Neben der Leistungsklasse A, die von der Bezirksoberliga hinauf in die Bundesliga geht, gibt es auch die Klasse B, die die Bezirksliga, sowie die A- und B-Klasse umfasst. Hier sind die einzelnen Disziplinen zahlreich besetzt und es dürfte somit auch bei der Bayerischer Bezirksklassen Meisterschaft viele heiß umkämpfte Spiele und einige Überraschungssieger geben.
Spielbeginn ist am Samstag und Sonntag jeweils um 9:30 Uhr. Nach der Begrüßung werden die Spiele ohne Unterbrechung in allen Disziplinen jeweils bis einschließlich Finale durchgeführt. Am Samstag wird mit den Mixed in beiden Leistungsklassen begonnen. Geplant ab 11.30 Uhr werden die ersten Spiele in den Einzeldisziplinen aufgerufen und wie im Mixed bis einschließlich Finale abgewickelt. Der Sonntag ist dann den Doppeln in beiden Leistungsklassen vorbehalten.
In der Vorrunde wird in beiden Leistungsklassen und Disziplinen im Gruppensystem gespielt. Die beiden Besten jeder Gruppe spielen im KO-System weiter und ermitteln die Sieger.
Unter https://www.turnier.de/sport/tournament?id=AC0245D4-EEEC-42C2-9CC1-4712B69F4436 können die Meldungen in den einzelnen Disziplinen eingesehen werden