Am vergangenen Wochenende fanden parallel zwei Wettkämpfe statt. Während in Karlsruhe die deutschen Hochschulmeister (Team und Individual) gesucht wurden, traten in Bergisch-Gladbach viele junge Spieler beim internationalen BABOLAT Cup U17 an.
Karlsruhe, Baden-Würrtemberg. Über das Pfingstwochenende trafen sich viele badmintonbegeisterte Studenten zusammen um die deutsche Hochschulmeisterschaft auszutragen. Zuerst fand das Final-Four der vier besten Unimannschaften statt. Hierbei konnte sich die Uni-Bayreuth nicht für die Endrunde qualifizieren. Deutscher Meister wurde die WG Köln. Am Pfingstsonntag starteten dann die Individualwettbewerbe. Für eine bayerische Universität (Uni Bayreuth) gingen Julian Burkhardt und Fabian Hippold an den Start. Im Einzel unterlag Burkhardt in der ersten Runde. Im Doppel schaffte es Fabian Hippold mit Thilo Mund (WG Köln) ins Viertelfinale. Hierbei unterlag das Herrendoppel nur hauchdünn in drei Sätzen gegen Fuchs/Wang (Köln/Mannheim). Julian Burkhardt erreichte mit Partner Beermann (WG Käln) die zweite Runde. Im Mixed konnte Hippold mehr als überzeugen. An der Seite von Theresa Ebertz (WG Köln) erreichte die Paarung von der Setzung ¾ ohne Satzverlust das Halbfinale. Im Spiel der letzten vier musste man sich dem Gastgeberduo Willembacher/Burger (WG Karlsruhe) geschlagen geben. Der Gewinn der Bronzemedaille war damit aber trotzdem sicher.
Bergisch-Gladbach, Nordrhein-Westfalen. In der Nähe von Köln richtete der TV Refrath den Babolat Cup der Jugend (U17) aus. Das Feld der Teilnehmer war riesig und mit hoher internationaler Garde an Spielern besetzt. Mit von der Partie waren natürlich auch unsere bayerischen Leistungsträger. Schon am Donnerstag den 6.Juni flogen die ersten Bälle in der Sporthalle Steinbreche. Im Mixed schaffte es Julian Blaumoser (TSV Neubiberg-Ottobrunn) mit seiner italienischen Partnerin Yasmine Hamza in die Runde der letzten Acht. Nach drei gewonnen Spielen mussten sie sich der deutschen Paarung Schlevoigt/Meyer geschlagen

Im Doppel unter den besten acht Paarungen: Kilian Maurer (ESV Flügelrad Nürnberg).(Bildrecht: DC-Fotografie)
geben. Ebenfalls eine starke Leistung erbrachten Rouven Wulandoko (TSV 1846 Nürnberg) und Lili Cramer (TV Dillingen). Die Beiden konnten zwei Spiele gewinnen und schlugen dabei eine gesetzte belgische Paarung. Im weiteren Turnierverlauf starteten gleichzeitig auch die ersten Runden im Einzel. In jeweils einem 128er!-Feld mussten Jungen und Mädchen konstante Leistungen bringen. Kilian Maurer (ESV Flügelrad Nürnberg) hatte den Setzplatz vier inne und hoffte auf eine vordere Platzierung. Doch der ungesetzte und spätere zweitplatzierte Gregoire Deschamp (Frankreich) machte dem Nürnberger in Runde vier einen Strich durch die Rechnung. Maurer verlor knapp in drei Sätzen. Die anderen bayerischen und männlichen Einzelstarter schieden in der ersten Runde aus. Aber auch bei den Mädchen konnte keine der vier regionalen Starterinnen den Sprung in die nächste Runde schaffen. Die Französinnen und die Dänin waren im Ganzen klar überlegen. Im Damendoppel war für Lili Cramer/ Ronja Hamm (TSV Haunstetten) sowie für Lina Eberl/Lara Hart (TSV Neubiberg-Ottobrunn/ESV München) in Runde eins Schluss. Im Herrendoppel startete Kilian Maurer mit deutschem Partner Tobias Mickel von der Setzung zwei aus. Nach einem knappen und hart umkämpften Erstrundensieg folgte ein klarer Erfolg. Im Viertelfinale mussten sich Maurer/Mickel der ebenfalls deutschen Paarung Schlevoigt/Dresp geschlagen geben. Julian Blaumoser konnte mit Rasmus Hommelgaard die zweite Runde erreichen.