Archive

Im thüringischen Ilmenau fand in den letzten Tagen die 2.DBV-A-Rangliste 2019 der Schüler U15 statt. Dabei erreichten bayerische Athleten drei Mal das Viertelfinale, scheiterten aber knapp an einem Medaillen Gewinn.

Ilmenau, Thüringen. Viele junge und ambitionierte Athleten trafen an zwei Tagen zusammen, um wichtige Punkte für die Deutsche Rangliste zu sammeln. Dabei wurden diesmal die Disziplinen Mixed und Einzel gespielt. Begonnen wurde mit dem gemischten Doppel. Dabei waren fünf Paarungen mit bayerischer Vertretung im Teilnehmerfeld. Mit 12 Gruppen a 3 Paaren schaffte es immer nur der Sieger in die Endrunde. Zwei von den fünf erwähnten gemischten Doppeln bezwungen ihre Gruppengegner und spielten weiter um den Turniererfolg. Elias Kleine/Mira Hamm (TV Dillingen/TSV Haunstetten) gelangten mit ihrer Setzung (2) auf eine gute Ausgangslage und hatten den Einzug in die höheren Runden fest im Blick. Doch auch tschechische Spieler waren bei der offenen Rangliste mit dabei, welche ein hohes Niveau an den Tag legten. Elias und Maya unterlagen den späteren Siegern aus dem Nachbarland äußerst knapp in der Verlängerung des dritten Satzes. Jannik Czerny/ Ella Neve (TSV Haunstetten/TV Wolfstein) überraschten mit einem Sieg in der Gruppe über die an Nummer drei gesetzten Blühdorn/Dreessen (Hamburg). In der Hauptrunde war dann aber in der Runde der letzten Acht Schluss.

Weiter ging es mit den Einzeln. Auch hier waren wieder viele bayerische Starter im Feld. Im Mädcheneinzel schafften Maya Höfle (TSV Neubiberg-Ottobrunn) und Mira Hamm den Einzug unter die letzten 16. Hierbei mussten sie direkt in der ersten k.O-Runde gegeneinander spielen. In zwei Sätzen siegte die an Nummer 6 gesetzte Höfle. Im Viertelfinale unterlag sie anschließend der Spielerin Mejikovskiy klar in zwei Sätzen. Im Jungeneinzel erreichte nur einer von vier bayerischen Athleten die Endrunde. Simon Schenk (TSV Augsburg) siegte in seiner Vorrundengruppe souverän, unterlag dann aber nach zwei Durchgängen dem Spieler Kevin Dang. Viele junge und altersklassenjüngere Spieler mussten sich schon in der Vorrunde geschlagen geben. Dabei brachten aber alle eine kämpferische Leistung aufs Feld.

Die nächste Chance um sich auf eine bessere Position vor zu kämpfen bekommen die Spieler der U15 erst Mitte August. Bis dahin haben die jungen Athleten eine kleine Verschnaufpause.

Im Juni folgen aber noch Ranglisten der U11/U13 sowie der U17/U19. Natürlich auch mit bayerischer Beteiligung. Bleiben sie gespannt!

Hier geht es zu den Ergebnissen der 2.DBV-A Rangliste U15

 

Kategorien: BBV