Archive

Nach langer Zeit gibt es nun wieder Neuigkeiten vom Mibad-Cup (dem mittelfränkischen turnierübergreifenden Punktesystem)!

Die Daten für die Turnier-Saison 2017/2018 sind ausgewertet und somit stehen die sechs Sieger in den fünf Disziplinen fest.
Vorab jedoch einige Anmerkungen:
Das Turnier “46. Erlanger Stadtmeisterschaften 2018” konnte aufgrund technischer Probleme bei der Ergebnisspeicherung und damit fehlender digitaler Ergebnisse nicht vollständig ausgewertet werden.
Die drei ersten Plätze jeder Disziplin für alle Gruppen lagen jedoch vor, sodass für diese geprüft werden konnte, ob sie einen Einfluss auf den ersten Platz im Mibad-Cup der jeweiligen Disziplinen hatten. Dem war tatsächlich so: für die drei Herrendisziplinen Herreneinzel (HE), Herrendoppel (HD) und Mixed (MX-H) waren die Ergebnisse der Erlanger Stadtmeisterschaft ausschlaggebend, um den ersten Platz des Mibad-Cups der Saison 2017/2018 zu bestimmen. Für die Damendisziplinen hatte sich durch die Berücksichtigung der Erlanger Stadtmeisterschaft nichts am jeweils ersten Platz geändert. Es wurden nur Ergebnisse im Mibad-Cup-Ranking verwendet, die Einfluss auf den ersten Platz haben könnten. Offensichtlicher Nicht-Einfluss auf den ersten Platz einer Mibad-Cup-Disziplin wurde nicht berücksichtigt.
Dies war die vorerst letzte Mibad-Cup-Auswertung in dieser Form. Für die laufende Saison 2018/2019 findet aus zwei hauptsächlichen Gründen keine Mibad-Cup-Auswertung wie in den vergangenen drei Saisons statt:
1) Da die Auswertungen auf dem BAX (Badminton-Ranking-System) der jeweiligen Vorsaison basieren, dieser jedoch turnier.de-Ergebnisse auswertet und wir seit zwei Jahren nun einen Umstieg auf Nu-Liga hatten, gibt es für die meisten Spieler keinen aktuellen BAX und somit keine Möglichkeit einer Mibad-Cup-Klasseneinteilung mehr.
2) Es gab in den letzten drei Jahren keinerlei Rückmeldung zum Interesse an der Nutzung der Mibad-Cup-Ranglisten seitens der Spieler, der Nutzen-Aufwand-Faktor scheint zu gering, um den Mibad-Cup in dieser Form (unabhängig von Punkt 1) weiterzuführen. Eine Verschlankung bezüglich der ausschließlichen Auswertung der jeweils drei ersten Plätze und Trostrundensieger der mittelfränkischen Turniere wäre aber beispielsweise denkbar. Der mittelfränkische Spielausschuss wird sich diesbezüglich in einer der nächsten Sitzungen entscheiden.

Nun aber, nach langer Vorrede, zu den Siegern:

Dameneinzel (DE): Iryna Pietsch

Damendoppel (DD): Iryna Pietsch

Mixed (MX-D): Iryna Pietsch

Mixed (MX-H): Robert Zellmann

Herrendoppel (HD): Rudolf Reiser

Herreneinzel (HE): Darren Wilde

Der Spielausschuss gratuliert allen Gewinnern! Preise und Urkunden werden bei einem der demnächst stattfindenden Turniere oder aber in Absprache mit dem jeweiligen Gewinner überreicht.
Das vollständige Mibad-Cup-Ranking (alle Plätze in allen Disziplinen) ist hier zu finden: Mibad-Cup

Wer sich bisher noch nicht ausgiebig mit dem Thema „MibadCup“ beschäftigt hat findet hier nochmal alle Infos und Berechnungsgrundlagen.

Hier für alle Interessierten zusammengefasst auch die Gewinner der beiden vorhergehenden Saisons:

Saison 2016/2017:
Dameneinzel (DE): Annika Leiter
Damendoppel (DD): Milena Schmidt
Mixed (MX-D): Nina Lessig
Mixed (MX-H): Patrick Horstmann
Herrendoppel (HD): Jürgen Holz
Herreneinzel (HE): Thorsten Paulus

Saison 2015/2016:
Dameneinzel (DE): Nina Plodzien
Damendoppel (DD): Carina Lutz
Mixed (MX-D): Silke Kerschbaum/Kimberger
Mixed (MX-H): Patrick Hofstetter
Herrendoppel (HD): Alexander Petrasch
Herreneinzel (HE): Wladislaw Kuguschew