Nach dem guten Saisonstart von Freystadt und drei Punkten gegen Wittorf und Trittau im hohen Norden freut man sich auf das erste Heimspiel gegen den BC Wipperfeld aus NRW. Beim TSV werden die Neuzugänge Kristin Kuuba aus Estland und Max Flynn aus England ihr Debut geben. Die Oberpfälzer hoffen auf eine Überraschung; die letzte Begegnung gewann Freystadt mit 5:3.
Sonntag, 15.00: TSV 1906 Freystadt – 1. BC Wipperfeld (NRW)
Halleneinlass ist eine Stunde vor Spielbeginn, Mehrzweckhalle Freystadt, Allersbergerstr. 11. Wie bei jedem Heimspiel gibt es ein erstklassiges Catering und unter den Zuschauern wird eine SixPack der Brauerei Pyraser verlost. Die Spiele werden vom Badminton-Onlinesender bsTV4 live übertragen: www.badmintonTVprogramm.de
Infos zum Bundesligaspiel:
1.BC Wipperfeld
Das Team startete stark ersatzgeschwächt mit zwei Niederlagen in die neue Bundesligasaison. Die Gäste haben angekündigt, mit stärkster Besetzung nach Bayern anzureisen. So werden Marc Lamsfuß (Nummer 10 der Welt im Mixed) sowie Jones Ralfy Jansen (Top 30 in der Welt im Doppel) wieder zum Kader gehören. In den Herreneinzeln werden die beiden finnischen Nationalspieler Likka Heino und Henri Aarnio antreten. Auch auf der Damenseite ist man mit der Finnin Jenny Nyström und den beiden Taiwanesinnen Ying Chun Ling und Ya Lang Chang
bestens aufgestellt. Lin beindruckte vor zwei Wochen mit ihrem Sieg bei den offenen belgischen Meisterschaften.
TSV 1906 Freystadt
Freystadt wird wie beim Saisonstart mit Jenny Moore und Oliver Roth auf zwei Leistungsträger verzichten müssen. Mit Annabella Jäger, Johannes Pistorius, Hannes Gerberich sowie Neuzugang Max Flynn sind diese Woche gleich vier Spieler bei den Li Ning Czech open im Einsatz. So hofft man, dass alle rechtzeitig von Tschechien zurück sind. Läuft alles nach Plan, wird Johannes Pistorius mit Annabella Jäger im Mixed und mit Max Flynn im Doppel spielen. Der Engländer Max Flynn ist 19 Jahre alt und wurde 2017 Jugend-Vizeeuropameister im Doppel. Gut aufgestellt ist der TSV gegen Wipperfeld im Herreneinzel mit dem indonesischen Badmintonprofi Fikri Hadmadi und Lukas Schmidt, dem deutschen Meister von 2012. Das TSV-Team auf der Herrenseite komplementieren Mannschaftsführer Florian Waffler und Hannes Gerberich.
Freuen können sich die Zuschauer auf Kristin Kuuba. Sie ist 21 Jahre alt und estnische Nationalspielerin. Sie trainiert mit der Nationalmannschaft in Tallin und wechselte von dem italienischen Verein in Mailand in die Oberpfalz, um sich in der wesentlich stärkeren Liga in Deutschland weiter zu entwickeln. Kuuba ist aktuell im Einzel an Position 80 der Weltrangliste und 69 im Doppel. Die Estin beeindruckte in den Spielen gegen Wittorf und Trittau und gewann alle ihre vier Spiele, beide Einzel und zusammen mit Annabella Jäger auch beide Doppel. Man darf am Sonntag gespannt sein auf das Duell gegen Lin, Wipperfelds Topspielerin aus Taipeh.
Bundesligamanager Stephan Pistorius:
„In den beiden Herrendoppeln und im Mixed ist Wipperfeld wohl nicht zuschlagen aber es werden sicherlich Spiele auf absolutem Bundesliga-Niveau. Wenn es uns gelingt, die Herreneinzel für uns zu entscheiden, ist ein Punktgewinn drin. Dass dies schwer wird, zeigt der Blick auf die vergangenen Begegnungen. Zweimal stand Fikri Hadmadi gegen den finnischen „Dauerläufer“ Heino gegenüber. Es waren hart umkämpfte Duelle mit positivem Ausgang für den Finnen.