Deutsche Badmintonjunioren: Heißer Herbst mit EM in Estland und WM-Vorbereitung

 

WM-Vorbereitungsspiel in der Karl-Knauf-Halle

DEUTSCHLAND – FRANKREICH

Samstag, 6. Oktober 2018 • 18.00 Uhr • Karl-Knauf-Halle • Iphofen

 

WELTKLASSE VON MORGEN HAUTNAH: Deutschland gegen Europameister Frankreich

Große Unterstützung durch Sponsoren und Werbepartner verringern Risiko der Ausrichter

Miranda Wilson

 

Für die deutschen Badmintonjunioren beginnt in den kommenden Tagen ein überaus anstrengen-der und heißer Herbst. Aktuell befinden sich die Akteure mit Nachswuchsbundestrainer Matthias Hütten noch im Vorbereitungslehrgang für die Junioren-Europameisterschaften vom 7. bis 18.09. 2018 in Tallin/Estland. Im Anschluß daran läuft noch ein kurzer Lehrgang mit anschließender Nominierung für die Junioren-Weltmeisterschaften vom 5. bis 10. November 2018 im kanadischen Markheim. Zwischen dem 22. und 25. September wird Nachwuchs-Bundestrainer Matthias Hütten dann den endgültigen WM-Kader des deutschen Badminton-Nachwuchs bekanntgeben. Mit dem dann kompletten WM-Kader werden auch die beiden Weltmeisterschaftsvorbereitungsspiele der Deutschen Juniorennationalmannschaft gegen den amtierenden Europameister Frankreich in Iphofen und Rotenburg (Wümme), zwischen Bremen und Hamburg, bestreiten.

In Iphofen können sich die Zuschauer auf eine absolut hochkarätige Badminton-Veranstaltung freuen. Mit dem mehrfachen Junioren-Europameister Deutschland und dem amtierenden Europa-meister Frankreich treffen in der Karl-Knauf-Halle zwei der aktuellen Top-Teams in dieser Altersklasse in Europa aufeinander.

Zur professionellen Abwicklung des Vorhabens und zur Unterstützung hat sich der TSV Iphofen mit Heinz Bußmann von Advantage Event Projekte (AEP) aus Delmenhorst (Niedersachsen) zusammen getan. Bußmann ist einer der erfahrensten Badmintonveranstalter in Europa und hat mit seiner Sportmarketing-Agentur AEP bereits knapp einhundert Badminton-Länderspiele und diverse Turniere, darunter zweimal die Deutschen Meisterschaften, in fast ganz Deutschland in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen erfolgreich ausgerichtet. Rainer Hirsch, Abteilungsleiter der Badmintonabteilung des TSV Iphofen dazu: „Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit dieser Region unseren Sport durch eines der DBV-Aushängeschilder – der Junioren-Nationalmannschaft – mit Unterstützung eines Eventprofis auf sehr hohem Niveau vorstellen und präsentieren zu können. Wir wollen uns als Ausrichter dabei als leistungsstarker und kompetenter Gastgeber präsentieren“.

Die Ausrichtergemeinschaft „Länderspiel Iphofen“ präsentiert somit hautnah den direkten Vergleich zwei der stärksten europäischen Nachwuchsmannschaften im Badminton. „Weltklasse von morgen hautnah in Iphofen“ heißt darum auch das sicherlich nicht untertriebene Motto dieses Ländervergleiches. Ein Junioren-Badminton-Ländervergleich besteht aus sieben einzelnen Spielen: 2 Herreneinzel, 2 Dameneinzel, je ein Herren- und Damendoppel sowie ein Mixed.

Sorgen hinsichtlich der Finanzierung der nicht geraden billigen Veranstaltung haben die Verantwortlichen in der Badmintonabteilung des TSV Iphofen mittlerweile nicht mehr. Horst Altenhöfer, einer der Verantwortlichen in der Badmintonabteilung dazu: „Wir können uns an dieser Stelle für die fantastische Unterstützung von Sponsoren und Werbepartnern in dieser Region nur bedanken. Weit mehr als ein Dutzend Unternehmen, darunter die VR Bank Kitzingen eG als Hauptsponsor, sind mit finanziellen Zuwendungen und diversen Sachspenden überaus behilflich gewesen.“ Das finanzielle Risiko der Veranstaltung konnte so inzwischen auf ein kalkulierbares Restrisiko beschränkt werden.

Inzwischen hat der Vorverkauf begonnen.

 

Eintrittskarten sind erhältlich bei:

Iphöfer Franzenbäck, Maxstraße 27, Iphofen

sowie

 bei der Badmintonabteilung des TSV Iphofen (Abteilungsleiter Rainer Hirsch)

 

Täglich ab 18.00Uhr

Telefonisch unter 09323-5470

 

Wir stehen natürlich gerne für jegliche Rückfragen zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ausrichtergemeinschaft Badminton-Länderspiel in Iphofen

AEP Delmenhorst

 

Plakat A3 IPHOFEN (Download)