Hierbei konnte vor allem Tobias Wadenka vom TSV Neuhausen-Nymphenburg mit 2 Titeln (Mixed und Einzel) hervorstechen und krönte sich selbst zum erfolgreichsten Spieler dieser Rangliste. Brid Stepper (TV Marktheidenfeld) sicherte sich den Titel im Dameneinzel.
Das Mixed stach im Fazit als beste Disziplin der bayerischen Spieler heraus. Hierbei holte sich Tobias Wadenka mit seiner Partnerin Annika Horbach (SV Fun-Ball Dortelweil) den Titel. In einem spannenden Finale schlugen sie die Paarung mit der bayerischen Spielerin Annabella Jäger (TSV Freystadt) an der Seite von David Kramer (SG Schorndorf). Bemerkenswert war auch die neuformierte Paarung Fabian Hippold/ Janina Schumacher (TV Marktheidenfeld), die sich als ungesetztes Mixed in einem starken Feld von Spielern bis ins Halbfinale durchschlagen konnte.
Im Dameneinzel konnte Brid Stepper von TV Marktheidenfeld ihre langersehnte Revange gegen Anika Dörr (TSV Refrath) spielen und holte sich hier den Sieg. Noch im April bei der 1. DBV-Rangliste in Solingen verlor sie in einem knappen Duell gegen die ehemalige Nationalspielerin. Der entscheidende Punkt bei diesem Wettkampf war wahrscheinlich die Unterstützung der Beuler Badminton Gemeinschaft, da Brid seit ein paar Jahren in Bonn lebt und in der dortigen Akademie trainiert.
Im Herreneinzel bewies Tobias Wadenka mal wieder, dass er immer noch zu den besten Einzelspielern in Deutschland gehört. Hierbei hielten ihn weder ein Dreisatzspiel im Viertelfinale gegen Steffen Hohenberg (Gladbecker FC) noch ein knapper zweiter Satz im Halbfinale gegen den unermüdlich kämpfenden Berliner Saruul Shafiq auf, ins Finale einzuziehen. In einem spannenden Endspiel konnte Tobias sich am Ende mit 21:16/11:21/21:13 durchsetzen. Sein Gegner Niklas Niemczyk (STC BW Solingen) schlug dabei noch im Viertelfinale den Marktheidenfelder Fabian Hippold. Tim Specht (auch TV Marktheidenfeld) schaffte ebenfalls den Sprung unter die letzten 8 Herren.
Die Doppeldisziplinen wurden hauptsächlich von den anderen Verbänden dominiert. Zu erwähnen sind trotzdem die guten Leistungen von Jule Keil/ Janina Schumacher und Brid Stepper (TV Marktheidenfeld) mit ihrer Partnerin Claudia Vogelsang (VFB Friedrichshafen) die im Damendoppel das Viertelfinale erreichen konnten.
Außerdem konnten in diesem Turnier viele junge Spieler des Landesleistungsstützpunktes Nürnberg, Erfahrungen bei den „Großen“ sammeln. Auch wenn einige von ihnen nur mit Niederlagen im Gepäck nach Hause fahren mussten, lernten sie trotzdem eine Menge von dem hohen Niveau und Tempo.
Insgesamt ein wirklich erfolgreiches Wochenende für die bayerischen Spieler.
Die nächste DBV-Rangliste O19 findet vom 14.-16.9 in Elmshorn statt.