Jeder Bezirk bzw. Verein kann sich um einen Standort für einen VICTOR BBV Talentstützpunkt (BBV TSP) bzw. einen VICTOR BBV Leistungsstützpunkt (BBV LStp) bewerben. Die Entscheidung über die Vergabe erfolgt am 01. Juli 2018 und wird durch das BBV Präsidium beschlossen. Mit der formellen Bewerbung ist eine detaillierte Beschreibung der Bedingungen vor Ort und einen fristgerechten Nachweis der Voraussetzungen einzureichen. Einsendeschluss ist der 20. Juni 2018.
Mit dem Konzept der VICTOR Stützpunkte des Bayerischen Badminton-Verbandes e.V. möchte der BBV nun auch dezentral verstärkt leistungsorientierte Förderung steuern und etablieren. Dazu soll ein bayernweites hochwertiges Stützpunktsystem geschaffen werden, das von den hauptamtlichen Trainern des BBV gesteuert wird. Ziel ist es, eine Qualitätssteigerung und einheitliche Ausbildung von Athleten zu schaffen, die auf festgelegten Standards beruht und den Austausch unter den BBV Stützpunkten fördern soll. Jedem Athleten soll hierzu mit einer maximalen Fahrtzeit von 40 Minuten eine Teilnahme an zwei BBV Stützpunkttrainingseinheiten / Woche ermöglicht werden.
Alle Informationen sind auch gesammelt und übersichtlich ab sofort auf unserer Homepage einsehbar (https://badminton-bbv.de/site/leistungssport/bbvstuetzpunkte/).
Sollte es Rückfragen geben, können Sie sich bei Lukas Gunzelmann () melden. Natürlich unterstützt der Verband auch beim Aufbau und der Installierung eines BBV Stützpunktes.
Hier geht es zu den Bewerbungsunterlagen