Archive

Zum ersten Mal richtete der SV Lohhof am 24.2. das relativ junge Format “badminton for beginner” aus – und auch bei uns war es wie schon zuvor beim SV 1880 München ein voller Erfolg.
Die beiden SV Lohhof-Trainer Felix Hoffmann und Maxi Walter führten gemeinsam durch den Tag und gaben dabei viele Tipps und Hilfestellungen.
Los ging es für die 14 Teilnehmer um 12:30 Uhr.  Diese wurden bereits beim intensiven und funktionalen Aufwärmen gefordert und lernten einige neue Muskeln kennen 🙂
Weiter ging es mit der korrekten Griffhaltung für Vorhand und Rückhand und mit einigen Übungen, die auch einiges an Koordination erforderten (z.B. Ball mit korrektem Griff hochspielen und währenddessen hinlegen und wieder aufstehen).
Danach widmete man sich gute zwei Stunden dem Thema Rückhand aus dem Hinterfeld – fast alle Teilnehmer begannen hier bei Null und konnten durch gezielte Aufbauübungen sehr schnell Fortschritte machen. Am Ende hatte jeder ein Bild im Kopf wie der Schlag richtig durchzuführen ist – das Training zu Hause kann beginnen! Zum Einsatz kamen hier auch die neu erworbene Ballmaschine des Bezirks sowie Dieter’s neue 360°-Kamera.
Die Mittagspause stand ganz im Zeichen von duftendem Kaffee & frisch gebackenem Kuchen. In entspannter Atmosphäre konnte man sich hier über allerlei austauschen und neue Badminton-Kontakte knüpfen.
Gestärkt und hochmotiviert starteten die Teilnehmer in den Nachmittag – auf dem Programm stand Doppeltaktik! Da viele Hobbyspieler ihre Trainingszeit nutzen um Doppel zu spielen war es für alle interessant zu erfahren wie Aufschlag, Aufschlagannahme und Laufwege im Idealfall aussehen sollten. Nach einer intensiven kurzer-Aufschlag-Übung wurde ein Push durch die Mitte als Aufschlagannahme geübt. In der abschließenden Übung Angriff gegen Abwehr wurde der Fokus auf bewusstes bewegen gelegt – wann bin ich im Angriff und spiele vorne/hinten, wann bin ich in der Verteidigung und verteidige Seite an Seite? Auch hier konnten alle etwas für sich mitnehmen und einige werden ihren überraschten Vereinskollegen berichten, dass ein strenges “deine Seite, meine Seite” eher keinen Erfolg verspricht.
Am Ende wurde noch das Gelernte in ein paar Spielen vertieft und es gab eine Runde wohltuende Erfrischungsgetränke. Ingesamt war es ein toller Tag mit vielen zufriedenen Gesichtern – auch den Trainern hat es sehr viel Spaß gemacht mit den motivierten Teilnehmern zu arbeiten.