1. BBV – 2. Ranglistenturnier U11-U19
2. Bezirk Oberfranken – Einladung zum Badminton-Bezirkstag 2016
3. Bezirk Unterfranken – Einladung zum Ordentlichen Bezirkstag 2016
BBV – VICTOR – Rangliste
2. BBV Ranglistenturnier U11-U19
Veranstalter: Bayerischer Badminton-Verband e. V.
Ausrichter: BSV Neuburg – Abteilungen Badminton
Austragungszeit:
Samstag, 18. Juni 2016, Beginn: 9 Uhr (Hallenöffnung 8 Uhr)
Sonntag, 19. Juni 2016, Beginn: 9 Uhr (Hallenöffnung 8 Uhr)
Austragungsort: Parkhalle (Halle am Hallenbad), Ludwig-Thoma-Platz 1, (für Navigation ggf. Grünauerstr. 15), 86633 Neuburg (9 Felder)
Altersklassen:
U19 – Jahrgänge 1998/1999, U17 – Jahrgänge 2000/2001,
U15 – Jahrgänge 2002/2003, U13 – Jahrgänge 2004/2005,
U11 – Jahrgänge 2006 und jünger;
Disziplinen: Einzel: U11 – U19, Doppel: U13 – U19;
Austragungsmodus: KO-RL-System (Plätze 13-16 werden in den AK U13-U19 nicht ausgespielt)
Spielreihenfolge:
Samstag: Einzel U11 u. U13, Doppel U17, anschl. Einzel U17, Doppel U13;
Sonntag: Einzel U15, Doppel U19, anschl. Einzel U19, Doppel U15;
Teilnehmer: 16 Startplätze im Einzel, 8 Paarungen im Doppel;
Startberechtigt: Deutsche Staatsangehörige und Ausländer mit einer gültigen Spielerberechtigung für einen Mitgliedsverein des BBV.
Meldegebühr:
6,00 € je gemeldetem(r) SpielerIn für die erste Disziplin,
2,00 € je gemeldetem(r) SpielerIn für jede weitere Disziplin,
plus 2,00 € je Teilnehmer für physiotherapeutische Betreuung.
Zahlbar während des Turniers nach Aufforderung. Für SpielerInnen, die bis zum Donnerstag, 16.06.2016 nicht abgesagt haben, muss die Meldegebühr trotzdem entrichtet werden.
Turnierball: Es darf ausschließlich mit der Ballmarke VICTOR Service gespielt werden. Der (Turnier-)Verkaufspreis für die Ballsorte ist auf 22,50 € (incl. MwSt) festgelegt.
Referee: Markus Schwendtner
Spielkleidung: Sportgerechte Spielkleidung
Turnierleitung: BSV Neuburg – Abteilungen Badminton
Turnierausschuss: BBV Jugendwart, Referee, Turnierleitung
Spielbereitschaft: Alle Teilnehmer müssen zu Disziplinbeginn und während des Turniers spielbereit sein. Die Turnierleitung kann ein Spiel als verloren werten, wenn ein Teilnehmer nicht innerhalb von fünf Minuten nach dem zweiten Aufruf spielbereit ist.
Zählrichter: Jeder Teilnehmer hat sich als Zählrichter zur Verfügung zu stellten.
Schiedsrichter: Der Bezirk Oberbayern stellt Schiedsrichter ab dem Halbfinale in der Altersklasse U19.
Auslosung: Die Auslosung findet 30 Minuten vor Disziplinbeginn für die anwesenden Spieler in der Halle statt.
Meldeschluss: Dienstag, 07. Juni 2016
Meldung: Die Vereine melden schriftlich unter Angabe von Spieler-ID, Name, Vorname, Geburtsdatum, Verein, Disziplin und Altersklasse ausschließlich mittels des elektronischen Meldeformulars per Email an David Urmersbach ().
Nichtzulassungsbenachrichtigungen erfolgen bis Dienstag, 14. Juni 2016 über die Veröffentlichung der Meldeliste unter: http://badminton-bbv.de/spielbetrieb/spielbetrieb-jugend/
Strafe: Vereine, deren gemeldete und zugelassene Spieler am 1. und/oder 2. Turniertag unentschuldigt (im Krankheitsfall Belegung durch ärztliches Attest) nicht antreten, werden mit einer Geldstrafe von 100,- € pro Spieler belegt.
Vereine, deren Teilnehmer mit nicht zugelassen Bällen spielen, werden mit einer Strafe in Höhe von 100,- € belegt. Im Wiederholungsfall droht die Disqualifikation!
Ansprechpartner des Ausrichters: Klaus Sartoris, Handy: 0171 / 8459654
Quartierwünsche: www.neuburg.de
Allgemeines: Bei Unfällen gelten die amtlichen Versicherungsbedingungen der Sportverbände. Nichtbeachten der Hallenordnung kann Disqualifikation zur Folge haben. Die Siegerehrung gehört zur Veranstaltung. Der Ausrichter ist nicht verpflichtet, Urkunden und Ehrenpreise für diejenigen Teilnehmer zu stellen, welche vor der Siegerehrung abreisen.
Veröffentlichung: Es wird darauf hingewiesen, dass die Veröffentlichung aller Ergebnisse im Internet beabsichtigt ist. Ferner ist beabsichtigt, Berichterstattungen mit Text und Bild sowie Videos (z.B. auf badmintonTV.de) ebenfalls im Internet zu veröffentlichen. Die Teilnehmer stimmen mit ihrer Anmeldung einer Veröffentlichung auch ihrer Daten und Bilder zu.
BAYERISCHER BADMINTON-VERBAND e. V.
für den Jugendausschuss
David Urmersbach – BBV Jugendwart
Bezirk Oberfranken
Badminton-Bezirkstag 2016 für den Bezirk Oberfranken
Datum: Freitag, 03.06.2016
Uhrzeit: Beginn 19:30 Uhr
Ort: „Keesmann“, Wunderburg 5 in 96050 Bamberg
Anträge sind bis spätestens 06.05.2016 (Posteingang) bei Martina Lissel, Rohrmühlstr. 23, 95709 Tröstau () einzureichen.
Dringlichkeitsanträge müssen schriftlich, spätestens zu Beginn der Tagung, in 35-facher Ausfertigung zur Verteilung vorliegen.
Vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung durch die Bezirksvorsitzende
2. Ehrungen
3 .Feststellung der stimmberechtigten Teilnehmer und der Stimmenzahl
(Vereine: pro 50 Mitglieder 1 Stimme)
4. Genehmigung der Tagesordnung
Beschlussfassung über die Zulassung eventuell vorliegender Dringlichkeitsanträge
5. Genehmigung des Protokolls über den Bezirkstag 2015
6. Berichte der Vorstandschaft
7. Anträge
8. Spielbetrieb 2016/2017
9. Verschiedenes
Bitte beachten:
Für Nichtanwesenheit eines Vereins am Bezirkstag wird eine Verwaltungsgebühr von 25,00 Euro in Rechnung gestellt.
Martina Lißel
Bezirksvorsitzende
Bezirk Unterfranken
Einladung zum Ordentlichen Bezirkstag 2016 Unterfranken
Zum Bezirkstag 2016 lade ich Euch hiermit ein.
Termin: Samstag, 04.06.2016
Beginn: 14.30 Uhr
Ort: Hotel-Restaurant Zum Kirschbaum, Würzburger Str. 18, 97228 Rottendorf (Ortsmitte-Parkplätze)
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Ehrungen
2. Feststellung der stimmberechtigten Teilnehmer und der Stimmenzahl
3. Genehmigung der Tagesordnung und Beschlussfassung über evtl. vorliegende Dringlichkeitsanträge
4. Berichte des Vorstandes und der Ausschüsse
5. Rechnungsergebnis für das abgelaufene Rechnungsjahr 2015
5.1 Erstattung des Kassenberichtes
5.2 Bericht der Kassenprüfer
5.3 Genehmigung des Kassenberichtes
5.4 Entlastung des Kassenwartes
6. Beschlussfassung über den Haushalt 2016
7. Anträge
8. Verschiedenes
Anträge sind bis spätestens 15.05.2016 an den Bezirksvorsitzenden einzureichen.
Auf den Bezirkstagsbeschluss vom 14.05.2002, wonach Vereine, die dem Bezirkstag unentschuldigt fernbleiben mit einem Ordnungsgeld von 50,- Euro belegt werden, weise ich besonders hin.
Manfred Hartmann
Bezirksvorsitzender
0 Kommentare