Archive

Trotz der Grippewelle und vielen Absagen im Vorfeld, trafen sich 104 Spieler der Altersklassen U9-U19 am 12./13.03.2016 in der Sporthalle an der Baiersdorfer Schule, um sich auf 10 Badmintonfeldern auf der letzten Rangliste des Bezirks Mittelfranken zu messen. Die Altersklassen U13–U19 durften im Mixed und im Doppel um die Qualifikationsplätze für die Regionalrangliste kämpfen. Die U9er durften im Einzel ran und die U11er konnten neben dem Einzel auch noch im Doppel beweisen was Sie schon alles können.

Am Samstag 12.03.2016 waren die Altersklassen U13, U17 und U19 jeweils im Mixed und Doppel gefragt. Begonnen wurde mit dem Mixed. In U13 konnten sich Nils Carstensen/Doris Hu durchsetzen und den Podestplatz 1 erklimmen. Zweite wurden Noah Brum

16_Mfr_3RLT_01-W800

Siegerehrung Mixed U19 – Bildrechte Stefan Wolf.

mer/Daniela Schmidt gefolgt von Marco Nicel/Katja Preller. In der U17 durften Simon Stecker/Julia Blum auf das Siegerpodest gefolgt von Torben Riehe/Anika Liebert und Lennart Vogel/Julia Maksimenko. In der U19 setzten sich die Favoriten mit Leon Gaag/Jasmin Maksimenko durch. Zweite wurden Michael Nerdenyan/Rebecca Arnold gefolgt von Clemens Würth und Lena Jakoby.

Am Nachmittag wurde dann in den Doppeldisziplinen um die Qualifikation zur Regionalrangliste gekämpft. Im Mädchendoppel U13 durften sich Katja Preller/Danjela Schmidt über den ersten Rang freuen. Der zweite ging an Doris Hu/Anita Kuguschew und den dritten Platz errangen Mila Nedic und Hanna Persin. Bei den U17-Damen setzten sich Anja Liebel/Julia Maksimenko gegen Jana Hufnagl/Anika Liebert durch und auf dem dritten Rang durften Julia Blum und Meike Trautmann Platz nehmen. Bei den U19-Damen siegten Rebecca Arnold/Jasmin Maksimenko vor Marie Ermer/Luisa Witt und Lena Jakoby/Doreen Laudenbacher.

Am Sonntag 13.03.2016 kamen jetzt vor allem die Jüngsten an die Reihe. Die U9 spielte nur Einzel in einer gemischten Grruppe, wobei die Wertung am Schluß nach Jungen und Mädchen getrennt vorgenommen wurde. Hier siegte bei den Mädchen Sarah Nickel vor Elina Weihreter. Bei den Jungs trug Lenny Strößler den Sieg nach Hause. Eino Schäfer kam auf den zweiten und Jakob Sjölblom auf den dritten Rang. Auch die U11er begannen mit den Einzeln. Hier siegten bei den Mädchen Aurelia Wulandoko vor Gerda Kostyshyn und Annika Weihreter. Bei den Jungen U11 erkämpfte sich Felix Knödel den ersten Platz gefolgt von Joshuah Jin und Malte Zeidler. Während die kleinen die Einzel bestritten, durften die U15er sich im Mixed vergleichen. Hier gewannen Rouven Wulandoko/Tanja Preller vor Luka Nedic/Emilia Horneber und Martin Katscher/Anika Wagemann.

Auch an diesem Nachmittag wurden die Doppeldisziplinen ausgetragen. In Doppel U11 spielten die Mädchenpaarungen zusammen mit den Jungenpaarungen, die Wertungen wurden dann aber getrennt vorgenommen. Bei den Mädchen gewann in dieser Altersklasse das Doppel Gerda Kostyshin/Aurelia Wulandoko vor Diana Umari/Annika Weihreter. Bei den Jungs setzte sich das Doppel Joshuah Jin/Felix Knödel durch. An Platz zwei landeten Kevin Kussmann/Malte Zeidler vor Lukas Rutz/Eino Schäfer. Das Mädchendoppel U15 gewannen

16_Mfr_3RLT_02-W800

Die Siegerpaarungen im HD-U15 – Bildrechte Stefan Wolf.

Tanja Preller/Anika Wagemann vor Miriam Fischer/KristinOechsle. Auf dem dritten Platz landete hier Julia Blum/Meike Trautmann. Bei den Jungendoppel U15 siegten Jens Näser/Rouven Wulandoko vor Florian Kuschick/Luka Nedic und Martin Katscher/Moritz Wolf.

Am 09./10.04. geht es dann schon weiter mit der 1. BBV Regionalrangliste Nord, wo sich dann die Qualifikanten der Mittelfränkischen Ranglisten mit den besten aus Unter- und Oberfranken messen dürfen.

Ein Bericht von Stefan Wolf.

Kategorien:

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter