Letzte Woche ist Yu-Fang Chen in Nürnberg am Flughafen gelandet. Hinter ihr lag ein langer Weg von Taiwan nach Deutschland um in Nürnberg am Landesleistungsstützpunkt ein deutsches Badminton Leistungssportsystem kennenzulernen. Seitdem ist sie jeden Tag in jeder Einheit in der Halle und gibt einen Einblick in das “asiatische” Badminton.Auch wenn die Verständigung oft schwer fällt, Yu-Fang reichen ihre Blicke und ihre Erfahrungen und dann wird eben einfach gezeigt, wo es technisch weiterzuarbeiten gilt. Englisch ist nämlich für die Taiwanesin eine Hürde, wie für uns das Taiwanesische.
Yu-Fang ist Dozentin an der “National Taipei University of Education” und möchte die Vereins- und Verbandsstrukturen, aber auch einen Nachwuchsstützpunkt in Deutschland kennenlernen.

Von links nach rechts: Vanessa Seele, Annabella Jäger, Yu-Fang Chen, Dominik Miltner, Jonas Grün und Wei-Chien Hsiao
Wei-Chien Hsiao, Vater von Samuel, aktueller Deutscher Meister im Jungeneinzel U17, hat den Kontakt nach Nürnberg hergestellt. Die ersten Tage besuchte Vater Hsiao mit seinem Sohn Samuel den LLStp in Nürnberg und fungierte auch als Sparringspartner. In den ersten gemeinsamen Trainingseinheiten wurden schnell die Hemmschwellen abgebaut und Samuel konnte bei Verständigungsproblemen als Übersetzer weiterhelfen.
Die 38-Jährige bleibt bis Ende Juli am Landesleistungsstützpunkt und gilt schon jetzt als absolute Bereicherung für die Athleten
Lukas Gunzelmann
Bayerischer Badminton-Verband e.V.
NSP Sportkoordinator
.
0 Kommentare