Archive

In der heutigen “BBS stellt sich vor” möchte ich Euch den zweiten Teil einer allgemeinmotorischen Warm-Up Übung im U11/U13 Bereich vorstellen. Diese koordinativen Spiele mit großen Anspruch auf hohe Qualität sind fester Bestandteil im Frühtraining der Fünft- bis Siebtklässler am Landesleistungsstützpunkt in Nürnberg.

In dieser Übung geht es um die Kombination von Schnelligkeit, Koordination und stabiler Landung/Halt.
Es werden Ringe oder Wackelkissen an die Seiten der “Feuerleiter” gelegt, wo die Athleten mit einem Bein drauf bzw. rein springen sollen. Diese Stellung müssen sie ca. 3 Sekunden stabil halten. Wichtig dabei ist ein stabiler Oberkörper und ein gerades Knie. Nach der Koordinationsleiter sollen die Spieler und Spielerinnen das Startverhalten beim “Auftakt” üben, indem sie sich von einem Kastenteil fallen lassen und explosiv abdrücken um zu sprinten. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren!

 

Den bayerischen Athleten wünsche ich bei dem am 05.03. beginnenden “Yonex German Junior 2015” viel Erfolg und viele wichtige internationale Turniererfahrungen.
Die aktuellen Ergebnisse sind hier einsehbar.
Lukas Gunzelmann
Bayerischer Badminton-Verband e.V.
NSP Sportkoordinator

Lukas Gunzelmann

Kategorien:

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter