Archive

Das 2. Jugendranglistenturnier der Saison 2014/15 des Bezirks Mittelfranken fand am 7. und 8. Februar 2015 in der Dreifach-Sporthalle der Gemeinde Neuendettelsau statt. Ausrichter war die Badminton-Abteilung des TSC Neuendettelsau. Obwohl der TSC Neuendettelsau keine eigene Jugendarbeit betreibt, organisierte die Badminton-Abteilung des Vereins nun schon das vierte Jahr in Folge ein Jugendranglistenturnier.

Von Seiten des Bezirksjugendausschusses waren Isabel Schlosser, Fabian Freund und Bezirksjugendwart Lukas Gunzelmann für die Organisation des Turnieres verantwortlich.

Das Turnier stand unter dem Motto “Holi”. Die Bezugnahme auf ein Frühlingsritual aus exotischen Landen löste im Vorfeld vereinzelt Irritation aus. Die Buntheit des indischen Holi-Festes sollte aber lediglich Farbe und Fröhlichkeit in die Veranstaltung zaubern. Betreuer und Trainer waren aufgerufen, sich beim Turnier möglichst bunt zu kleiden. Manches Outfit brachte dann tatsächlich Frühlings- oder gar Faschings-Flair in die Halle. Die an der Organisation beteiligten Mitglieder der Badminton-Abteilung des TSC Neuendettelsau trugen ihre neuen Trikots und setzten damit einen weiteren (orangenen) Farbakzent. Die Siegerurkunden waren ebenso bunt wie die Servietten an der Essensausgabe.

Startberechtigt waren – am Samstag – die Altersklassen U19 (Einzel und Mixed) und U13 (Doppel Mixed) bzw. – am Sonntag – die Altersklassen U15 (Einzel und Mixed) und U11 (Einzel).

Die Zahl der TeilnehmerInnen lag unter 100, gegenüber den beiden Vorjahren bedeutet das einen Rückgang von etwa einem Viertel. Wegen der geringen Teilnehmerzahl konnten die Spiele am Samstag auf nur 6 Feldern ausgetragen werden, erst am Sonntag waren alle 9 Felder der Halle im Einsatz.

Im ME U19, JE U19, JE U15, MD U13 und JE U11 gab es sportlich gesehen keine Überraschungen. Die Reihenfolge der GewinnerInnen entsprach in diesen Disziplinen der Setz-Rangfolge. Dennoch lag bei den Finalspielen in diesen Disziplinen Höchstspannung in der Luft, so dass sie zu Höhepunkten der Veranstaltung wurden. Das JE U19 konnte Julian Schilling von der SGS Erlangen gegen Michael Nerdenyan vom TSV 1860 Ansbach erst im dritten Satz 21:18 für sich entscheiden. Ebenso ging das Finale im ME U19 erst im dritten Satz mit 22:20 an Siripa Phuangrat vom ASV Niederndorf, Verena Müller vom SC Uttenreuth war bis zuletzt eine ebenbürtige Gegnerin. Das JE U15 machten die Schwanitz-Zwillinge vom SC Wernsbach-Weihenzell unter sich aus. Mit 21:18, 20:22 und 21:17 hatte Luis die Nase nur knapp vor seinem Bruder Kilian.

Im MX U15 schoben sich die auf 6 gesetzten Kilian Schwanitz und Ennie Hausecker (ASV Niederndorf) auf Platz 2, gefolgt von den auf 4 gesetzten Simon Blomeyer (ASV Niederndorf) und Lara Fischer (TSV 1921 Petersaurach). Ebenso kam es im Mixed der Altersklasse U13 zu einer Veränderung in der Rangfolge: Mit Rouven Wulandoko und Sophia Haide vom TSV 1846 Nürnberg standen am Ende die auf 4 Gesetzten ganz oben auf dem Siegertreppchen. Sie konnten sich im Halbfinale in zwei Sätzen klar gegen die auf 1 gesetzten Luka Nedic und Milena Schmidt vom ESV Flügelrad Nürnberg durchsetzen, die am Ende mit Platz 4 vorliebnehmen mussten, nachdem sie gegen Daniel Kroll (ESV Flügelrad Nürnberg) und Katharina Rudert (ASV Möhrendorf) auch das Spiel um den dritten Platz mit zweimal 19:21 knapp verloren hatten. Die Chance des Finaleinzuges nutzten Rouven Wulandoko und Sophia Haide und setzten sich auch noch gegen die auf 2 gesetzten Florian Kuschick (ASV Möhrendorf) und Tanja Preller (TSV Lauf) durch. Im ME U11 setzte sich im Gruppensystem die nicht gesetzte Anita Kuguschew vom TSV 1860 Ansbach durch.

Ein Bericht von:
Armin Stephan

Kategorien:

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter