Im dritten Teil der Reihe “BBS stellt sich vor” möchte ich Johannes Pistorius vorstellen, der von September 2008 bis Juli 2014 am DBV Nachwuchsstützpunkt trainierte und dort seinen Lebensmittelpunkt hatte. Johannes war somit ein Spieler, der seine gesamte Jugendzeit hier verbachte. Durch das leistungssportliche Umfeld, wo er Schule und Training optimal verbinden konnte, hat er nun den Sprung an den Bundesstützpunkt der Herren in Saarbrücken geschafft.
Johannes hat nach seinem erfolgreichen Abitur an der Bertolt-Brecht-Schule vom Bundestrainer die Einladung bekommen an den Herren Bundesstützpunkt in Saarbrücken zu wechseln. Er studiert jetzt neben seinem Badmintonleben Wirtschaftsingenieurwesen an der “Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes” und ist im 1. Semester.
Auf die Frage, warum er Badminton als Leistungssport betreiben möchte, antwortet er, dass Badminton seine Leidenschaft sei: “Es macht mir sehr viel Spaß diesen Sport zu betreiben, mich mit anderen Spielern zu messen und mir immer wieder neue Ziele zu setzen.
Auf den Turnieren lernt man viele Freunde kennen, reist auf der ganzen Welt herum und macht schöne Erfahrungen.”
Kein Wunder, warum er sich also nach dem Nachwuchsstützpunkt in Nürnberg für den Herren Bundesstützpunkt entschieden hat. Nach seiner Aussage herrschen dort optimale Bedingungen für einen Badmintonspieler. Die Trainingsgruppe umfasst die stärksten Spieler Deutschlands, sodass man in jeder Trainingseinheit von sehr guter Qualität profitiert, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Kurze Wege zwischen Athletenhaus, Mensa, Trainingshalle und Hochschule ermöglichen somit einen perfekten Trainingsplan.
Die Mittelbayerische Zeitung kürt 2014 herausragende Sportler der Region Ostbayern. Johannes Pistorius ist nominiert für die Wahl zum Sportler des Jahres in der Kategorie Jugend. Bitte unterstützt Johannes und damit die Sportart Badminton und gebt Eure Stimme für Ihn ab.
Vorname: | Johannes |
Nachname | Pistorius |
Geburtstag: | 16.06.1995 |
Aktueller Wohnort/Vorheriger Wohnort: | Saarbrücken/ Freystadt |
Verein: | TSV 1906 Freystadt |
Zeitraum, in dem ich am NSP Nürnberg trainiert habe: | September 2008 bis Juni 2014 |
Aktueller Trainingsort und verantwortliche Trainer: | Saarbrücken: Uwe Ossenbrink / Jacob Ohlenschlaeger |
Ich spiele in folgender Mannschaft (Liga): | 1. Mannschaft TSV Freystadt – 2. Bundesliga Süd |
Kaderzugehörigkeit: | C -Bundeskader |
Größten Erfolge: | – Bronzemedaille bei der Jugendeuropameisterschaft im Doppel und mit der Mannschaft – 4-facher Deutscher Meister in der Jugend (Doppel & Mixed) |
In 10 Jahren spiele ich…: | hoffentlich bei den großen Turnieren wie WM, EM und Olympia mit. |
Schlaghand: | Rechts |
So bin ich zum Badminton gekommen: | Meine Eltern haben früher auch gespielt und ich habe dadurch sehr früh eine Sympathie für den Schläger entwickelt 😉 |
Sportliche Vorbilder: | Carsten Mogensen, Lin Dan, Chris Adcock, Lee Y Dae… |
Meine Stärken im Spiel: | Athletik und Spielübersicht |
Weitere Hobbies: | Musik hören, Freunde treffen, Sport treiben |
In der nächsten Woche stelle ich Euch einen Mannschaftskollegen von Johannes vor, der auch seit einigen Jahren am NSP in Nürnberg trainiert und seit diesem Jahr sogar in einer eigenen Wohnung lebt.
Lukas Gunzelmann
Bayerischer Badminton-Verband e.V.
NSP Sportkoordinator
0 Kommentare