Durch zwei Niederlagen am vergangen Wochenende stürzt der TVD auf den vorletzten Tabellenplatz der zweiten Bundesliga ab.
Zu Beginn der Samstagspartie gegen die SG Anspach begeisterte das erste Herrendoppel die Zuschauer in der Sebastian Kneipp Halle und siegte in einem hochklassigen Spiel knapp in zwei Sätzen. Das Damendoppel verlor zwar in zwei Sätzen, zeigte sich im Vergleich zum ersten Spieltag jedoch stark verbessert. Das ebenfalls neu formierte zweite Herrendoppel machte es besser. Tobias Güttinger und Neuzugang Michael Teuber harmonierten perfekt und schlugen ihre Gegner sicher in zwei Sätzen.
Berchtenbreiter verletzt
Mit der 2:1 Führung nach den Doppeln gingen die Donaustädter optimistisch in die Einzelpartien. Schnell zeigte sich jedoch, dass dort heute nicht viel zu holen ist. Kapitän Berchtenbreiter verletzte sich bereits Ende des Doppels am Schlagarm, war deshalb im Einzel chancenlos und musste aufgeben. Stephanie Romen kämpfte gegen ihre favorisierte Gegnerin bis zum Ende, konnte aber ebenfalls keinen Punkt beisteuern.
Merz noch nicht in Form
Alle Hoffnungen lagen nun auf Philip Merz und dem gemischten Doppel Güttiger/Oliwa. Das Mixed verlor trotz starkem Beginn den ersten Satz, um im zweiten den Spieß umzudrehen. Zu Beginn des dritten Satzes zogen die Gegner zu weit weg. Auch eine Aufholjagd reichte nicht mehr zum Sieg. Nun standen die Dillinger mit dem Rücken zur Wand. Zwei Siege aus den Herreneinzeln waren nötig um ein Unentschieden zu retten. Philip Merz, der das zweite Einzel spielt, ist momentan aber noch nicht in Topform. Zu viele Fehler im Spiel machten es seinem Gegner leicht. Michael Teubers Sieg im letzten Herreneinzel war deshalb nur noch Ergebniskosmetik.
Zweites Herrendoppel als Punktegarant
Sonntags starteten beide Doppel gut in die Partie. Sowohl Berchtenbreiter/Nirschl als auch Romen/Oliwa gewann den ersten Satz. Leider brach bei Berchtenbreiter die Verletzung vom Vortag wieder auf, so dass die weiteren Sätze deutlich verloren wurden. Auch das Damendoppel verlor in drei Sätzen, zeigte sich jedoch stark verbessert und harmoniert von Spiel zu Spiel mehr.
Das zweite Herrendoppel in Form von Güttinger/Teuber entwickelt sich immer mehr zum Punktegarant der Donaustädter. Mühelos siegten sie in zwei Sätzen. Damit sind sie diese Saison noch ungeschlagen.
Teuber und Romen stark
Da niemand mit einem Punkt vom verletzten Kapitän Berchtenbreiter rechnete, war diesmal Stephanie Romen im Dameneinzel gefragt. Sie hielt dem Druck stand und zeigte ihre bisher stärkste Saisonleistung. Mit viel Kampf bezwang sie ihre Kontrahentin in zwei Sätzen und scheint nun in der Liga angekommen zu sein.
Das gemischte Doppel verlor im ersten Satz vor allem die Big Points, konnte sich im zweiten Durchgang jedoch nicht steigern. Ebenfalls eine glatte Zweisatzniederlage kassierte Philip Merz, der sich in Vergleich zum Vortag aber stark verbessert zeigt. Dillingens Nummer zwei, die vor allem von seiner Schlagsicherheit lebt, ist der Trainingsrückstand noch anzumerken.
Michael Teuber spielte im dritten Herreneinzel, trotz feststehender Niederlage, wieder einmal befreit auf. Nach verlorenem ersten Satz kämpfte er sich in die Partie und drehte diese noch.
Teuber ist damit in Einzel und Doppel weiterhin ungeschlagen
In beiden Partien des Wochenendes wäre für die Dillinger mindestens ein Punkt drin gewesen. Doch das Verletzungspech von Kapitän Berchtenbreiter kostete dem Team die entscheidenden Partien.
Jedoch brachte das Sonntagsspiel auch eine positive Erkenntniss: Stephanie Romen ist in der Liga angekommen und kann im Abstiegskampf noch wichtige Punkte sorgen.
TV Dillingen 1 – SG Anspach 1 [ Detailergebnis ]
TV Dillingen 1 – 1.BV Maintal 1 [ Detailergebnis ]
[ Bericht von Robert Manz ]
0 Kommentare