Weiterbildungen für SR in Nord- und Südbayern
Alljährlich werden an den ersten Julisonntagen durch das SR-Wesen Weiterbildungslehrgänge veranstaltet. Nach langer Zeit konnte dabei auch für Nordbayern (mehr …)
Alljährlich werden an den ersten Julisonntagen durch das SR-Wesen Weiterbildungslehrgänge veranstaltet. Nach langer Zeit konnte dabei auch für Nordbayern (mehr …)
Alljährlich an den ersten Julisonntagen veranstaltet das SR-Wesen Weiterbildungslehrgänge. Nach langer Zeit Zeit konnte dabei auch für Nordbayern ein Lehrgang angeboten werden. Teilnehmer aller sechs Bezirke sorgten für eine breite Akzeptanz.
Ergebnis der Relegation Regionalliga SüdOst ( Nachrücker)
Mit dem 1. BV Bamberg steigt nach gewonnener Relegation zum erstenmal ein oberfränkischer Verein in die dritthöchste Spielklasse auf!
Die Bamberger siegten am Samstag beim BSV Markranstädt 1 mit 6:2; gewonnen wurden dabei …
Ergebnis der Relegation Regionalliga SüdOst ( Nachrücker)
Mit dem 1. BV Bamberg steigt nach gewonnener Relegation zum erstenmal ein oberfränkischer Verein in die dritthöchste Spielklasse auf! (mehr …)
1. Wechsel der Spielerlaubnis
2. Reaktivierung der Spielerlaubnis
3. Wechsel zu einem anderen Landesverband (mehr …)
Der Bezirk Mittelfranken war bei der 3tägigen Veranstaltung “Franken Aktiv”des BLSV-Mittelfranken dabei.
Es wurden jeweils vier Stationen angeboten, die bei den Schulklassen gut ankamen. Insgesamt waren rund 4.500 Schüler über die drei Tage verteilt aktiv und konnten verschiedene Sportarten ausprobieren. (mehr …)
„Franken Aktiv ist Kult“, so wurde die Veranstaltung des Bayerischen Landesverband auf der Homepage angekündigt. Mit dabei war in diesem Jahr der Bezirk Mittelfranken des Bayerischen Badminton Verbandes. An drei Tagen wurden jeweils vier (mehr …)
Am 25.07.2014 fuhren 17 badmintonbegeisterte Jugendliche aus den Altersklassen U11 bis U19 nach Konstanz, um dort am sog. Hexen-Cup teilzunehmen. Dort trafen Spieler aus den Ländern Italien, Frankreich, Österreich, Schweiz und Deutschland aufeinander. Die Teilnehmerfelder waren teils sehr gut besetzt und so gab es für unseren Nachwuchs vieles zu lernen….