Archive

Der erste Trainerworkshop in Mittelfranken am Sonntag, 02.06.2013 in der Halle der SGS Erlangen war der Auftakt zu einem badmintonreichen Juni in Mittelfranken. Gestartet wurde mit einer kleinen Vorstellungsrunde bevor es um die Themen ?viele Athlethen, wenig Platz? sowie ?Förderung von einzelnen talentierten Spielern in einer großen Gruppe? ging. Durch den regen Informationsaustausch der anwesenden Trainerinnen und Trainer konnte jeder einige Ideen mit nach Hause nehmen.

Der erste Trainerworkshop in Mittelfranken am Sonntag, 02. Juni in der Halle der SGS Erlangen war der Auftakt zu einem badmintonreichen Juni in Mittelfranken. Gestartet wurde mit einer kleinen Vorstellungsrunde bevor es um die Themen ?viele Athlethen, wenig Platz? sowie ?Förderung von einzelnen talentierten Spielern in einer großen Gruppe? ging. Durch den regen Informationsaustausch der anwesenden Trainerinnen und Trainer konnte jeder einige Ideen mit nach Hause nehmen. Auch für geplante Folge-Trainerworkshops wurden Themen und Fragestellungen aufgeworfen. Vor der Mittagspause wurde auf den Feldern zuwerfen und zuspielen, sogennantes Multifeeding geübt.
Der Nachmittag startete mit der Vorstellung des aktuellen Stands des Sportförderkonzepts Mittelfranken, bevor in der Halle das Thema Aufwärmen besprochen wurde. Das Aufwärmen sollte neben dem “normalem Einlaufen” auch Stabilitäts- sowie Schnelligkeitsübungen beinhalten und möglichst abwechlungsreich gestaltet werden. Mit dem Thema Racketspeed wurde der Themenbereich Training ohne Netz und Feld abgeschlossen. Zum Abschluss wurden noch Übungen vorgestellt, wie man viele Spieler gleichzeitig auf einem Feld beschäftigen kann. Besonders toll war, dass sich alle mit ihren Erfahrungen und Ideen in den Workshop eingebracht haben. Alle Teilnehmer inklusive der beiden extra aus Oberbayern angereisten waren der Meinung, dass so ein Tag häufiger und regelmäßig stattfinden sollte.

Kategorien: