Alle 16 Landesverbände (LV) im DBV haben sich im letzten Jahr auf einige gemeinsame Regeln zur Nutzung von Spielberechtigungen verständigt. Ab sofort nutzen alle LV …
Neu ist auch, dass nun die bisherige 3-stellige Vereinsnummer …
Wichtige Bitte an alle bay. Turnier-Ausrichter:
Spieler, bei denen eine SpielerID …
Alle 16 Landesverbände (LV) im DBV haben sich im letzten Jahr auf einige gemeinsame Regeln zur Nutzung von Spielberechtigungen verständigt. Ab sofort nutzen alle LV ein einheitliches Format der SpielerID. Im April diesen Jahres wurden die letzten Landesverbände auf eine 6-stellige SpielerID hinter dem jeweiligen LV-Kürzel umgestellt. Bei KROTON (alleturniere.de) werden keine Spieler mehr mit einer Spielberechtigung in Deutschland zu finden sein, die ein anderes Format als LV-000000 haben.
Auch Bayern war von der Umstellung betroffen und beendete damit die Zeit, in der man die SpielerID 5-stellig verwendete. In allen Formularen, Auswertungen und Listen wird nur noch die SpielerID (Format LV-000000) für alle Darstellungen genutzt. Auch die Meldung zu den Turnieren und die Vereinsranglisten (VRL) haben sich definitiv geändert.
=> Bitte nutzt zur Saison 2013/14 keine alten SpielerID bzw. Formulare mit der alten Schreibweise.
Neu ist auch, dass nun alle Spieler, die in einen anderen Landesverband wechseln, die SpielerID ihres früheren LV beibehalten und keine neue “SpielerID” mehr bekommen. Bayern war hier vorbildlich organisiert und hat diese Regelung schon seit Jahren umgesetzt.
Bei Spielern, die in den letzten Jahren in mehreren LV gespielt haben und deswegen mehrere SpielerID bekommen haben, werden bis zum Sommer auf eine Nummer (i.d.R. die aktuell gültige) umgestellt. Die Anzeige bei “alleturniere.de” wird durch die Admin selbstständig vorgenommen.
=> Ziel ist, dass ein Spieler seine SpielerID bei einem LV-Wechsel generell nicht mehr ändern muss!
Es sollte daher für alle zur Gewohnheit werden, bei jedem Turnier (BTP & Ligaplaner) eine ClubID zu verwenden und zu importieren, weil in Zukunft nur noch über die Vereinszugehörigkeit (= ClubID) der Landesverband des Spielers erkannt wird. Bei den Turnieren der Vergangenheit haben die Admin die fehlenden Angaben weitestgehend nachgetragen.
Neu ist auch, dass nun die bisherige 3-stellige Vereinsnummer in KROTON als ClubID im Format “07-0000” ausgegeben wird. Jeder bay. Verein hat bei der ClubID eine “07-” vorne, gefolgt von der bisherigen Nummer, vorne mit Nullen aufgefüllt, z. B. “07-0001” = TSV Aichach, “07-0200” = SpVgg Stetten, usw. .
Bitte beachtet auch, dass ab sofort in allen Dateien und Auswertungen das Geschlecht mit “M” (= Mann = male) bzw. “F” (= Frau = female) abgekürzt werden. Das frühere “W” (= weiblich) wird ab sofort nicht mehr verwendet.
Wichtige Bitte an alle bay. Turnier-Ausrichter:
Spieler, bei denen eine SpielerID nicht bekannt oder nicht vorhanden ist, werden bitte im Format “LV-NameVorname” erfasst. Sie werden später vom Admin zugeordnet, sofern möglich. Es gibt noch Sonderregeln für die offiziellen Spieler im Behindertenbereich und Spieler mit Lizenzen im Ausland. Darauf gehe ich hier nicht ein. Nicht zulässig ist es (auch für alle Privatturniere), im Feld SpielerID NICHTS einzugeben.
Franz Engl
(LV-ADMIN)