Archive

Bericht zum Prototypen einer Ballmaschine für den Trainingsbetrieb   [von Martin Werner]

Im Sommer 2012 wurde von Martin Werner das Projekt “Badmintonballmaschine” gestartet, als er sich dazu entschloss, in der Seminararbeit für “seinen” Sportlehrer eine Maschine zu entwickeln, die Federbälle anstatt herkömmlicher runder Bälle …

Bericht zum Prototypen einer Ballmaschine für den Trainingsbetrieb   [von Martin Werner]

Im Sommer 2012 wurde von Martin Werner das Projekt “Badmintonballmaschine” gestartet, als er sich dazu entschloss, in der Seminararbeit für “seinen” Sportlehrer eine Maschine zu entwickeln, die Federbälle anstatt herkömmlicher runder Bälle abschießen kann. Nach den ersten Handskizzen entstand ein erstes CAD-Modell und ein Prototyp. Dabei werden die Federbälle nicht, wie vielleicht vermutet, mit einem Schlagbolzen oder Druckluft beschleunigt, sondern mit einem Luftstrom, welcher von einem starken Gebläse erzeugt wird. Durch diese “sanfte” Beschleunigung der Federbälle treten keine Beschädigungen der Federn auf. Dieses Funktionsprinzip wurde zugleich als Gebrauchsmuster (Nr. 20 2013 007 313.6) eingetragen.

Nachfolgend ein Foto der Ballmaschine:

Kategorien: