Vier Wochen vor seinem 18. Geburtstag hat U19-Europameister Fabian Roth (TV Refrath) einmal mehr sein enormes Potenzial angedeutet: Bei den U19-Weltmeisterschaften in Bangkok/Thailand (23. Oktober bis 3. November 2013) erreichte der gebürtige Baden-Württemberger, der seit mehreren Jahren im YONEX Badminton-Internat in Mülheim an der Ruhr wohnt und am unmittelbar daneben gelegenen Bundesstützpunkt trainiert, im Herreneinzelwettbewerb das Viertelfinale und verpasste damit nur knapp eine Medaille.
Nach souveränen Siegen über Cao Cuong Pham aus Vietnam …
Vier Wochen vor seinem 18. Geburtstag hat U19-Europameister Fabian Roth (TV Refrath) einmal mehr sein enormes Potenzial angedeutet: Bei den U19-Weltmeisterschaften in Bangkok/Thailand (23. Oktober bis 3. November 2013) erreichte der gebürtige Baden-Württemberger, der seit mehreren Jahren im YONEX Badminton-Internat in Mülheim an der Ruhr wohnt und am unmittelbar daneben gelegenen Bundesstützpunkt trainiert, im Herreneinzelwettbewerb das Viertelfinale und verpasste damit nur knapp eine Medaille.
Nach souveränen Siegen über Cao Cuong Pham aus Vietnam (21:18, 21:16), Muhammad Bayu Pangisthu aus Indonesien (21:16, 21:12) und Yuqi Shi aus China (21:13, 21:16) musste sich der zweifache Deutsche U19-Meister des Jahres 2013 erst in der Runde der besten acht Herren dem Koreaner Heo Kwang Hee mit 16:21, 13:21 geschlagen geben. Der Asiate hat damit Edelmetall sicher: Bei den Titelkämpfen wird der dritte Platz nicht ausgespielt, die unterlegenen Halbfinalisten erhalten beide die Bronzemedaille.
Mit dem Einzug ins Viertelfinale avancierte Fabian Roth zum erfolgreichsten Vertreter des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) bei den diesjährigen U19-Weltmeisterschaften. Zugleich gehörte der 17-Jährige einem illustren Kreis an: Nur drei der 20 Viertelfinalpartien fanden unter Beteiligung europäischer Badmintonasse statt. Neben Fabian Roth schafften es die Bulgarin Stefani Stoeva im Dameneinzel und die Däninnen Julie Finne-Ipsen/Rikke S. Hansen im Damendoppel bis in die Runde der besten Acht. Auch sie schieden darin aus. Im Mixed erreichte Fabian Roth zusammen mit Jennifer Karnott (Spvgg. Sterkrade-Nord) das Achtelfinale.
In der Geschichte der im Jahr 1992 eingeführten Jugend-Weltmeisterschaften gewannen deutsche Spieler bislang erst eine Medaille: 2010 holten Max Schwenger (heute TV Refrath) und Isabel Herttrich (heute PTSV Rosenheim) bei der U19-WM im mexikanischen Guadalajara die Bronzemedaille im Mixed.
BWF World Junior Championships 2013
+++ DBV-Pressemitteilung – Nr. 47/2013 +++