Archive

Zur neuen Saison 2011/12 mit Beginn im September/Oktober 2011 soll es auch in Unterfranken soweit sein und eine Hobbyliga gegründet werden.

Zur neuen Saison 2011/12 mit Beginn im September/Oktober 2011 soll es auch in Unterfranken soweit sein und eine Hobbyliga gegründet werden.

Im März würden schon ca. 40 Vereine per Post angeschrieben und über die geplante Gründung informiert. Viele haben sich auch schon zurückgemeldet und teils Interesse, teils Skepsis oder Ablehnung geäußert. Alle interessierten und neugierigen Vereine bzw. deren Vertreter sowie interessierte Spieler werden sich Ende Juni treffen, um sich kennen zu lernen und Einzelheiten zur Hobbyrunde zu besprechen. Wer sich trotz Interesse bisher nicht gemeldet hat, kann und sollte dies jetzt noch tun! Auchwer noch Hobbyvereine oder Firmensportgemeinschaften kennt, soll sie bitte auf die Hobbyliga aufmerksam machen und an die Verantwortlichen weiter verweisen (siehe unten).

Hier noch ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen:

– Wer darf teilnehmen? -> Vereine mit Hobbyspielern, Firmensportgemeinschaften und Fitnessstudios.

– Kostet die Teilnahme etwas? -> Nein, die Teilnahme ist kostenlos.

– Welche Voraussetzungen muss mein Verein erfüllen? -> Mitgliedschaft beim Bayerischen Badminton Verband (BBV) und dadurch auch im Bayerischen Landesportverband (BLSV).

– Welche Voraussetzung muss ich als Spieler haben? -> Spaß am Sport Badminton, nicht im Besitz eines Spielerpass, Interesse an einer neuen Herausforderung.

– Welches System wird gespielt? -> Bei mindestens vier Mannschaften wird ein Ligasystem mit Hin- und Rückrunde gespielt (keine Auf- oder Abstiegsmöglichkeit).

– Wie sind die Mannschaften zusammengesetzt? -> Da Badminton traditionell ein Sport für gemischte Mannschaften ist, wird auch in der Hobbyliga mit gemischten Mannschaften gespielt. Bezüglich der Mannschaftsgröße stehen noch verschiedene Varianten im Raum:

Variante 1: Normale Mannschaft (min. 4 Herren und 2 Damen), d.h. 2x Herrendoppel, 1x Damendoppel, 3x Herreneinzel, 1x Dameneinzel, 1x Mixed

Variante 2: Mini Mannschaft (min. 3 Herren und 1 Dame), d.h. 1x Herrendoppel, 3x Herreneinzel, 1x Dameneinzel, 1x Mixed

Bei weiteren Fragen bitte hier melden (siehe auch den an diesen Artikel angehängten Brief):

Jan Kohlhepp
Tel.: 09331 / 698205
Email:

oder auch bei:

Breitensportreferent Bayern       
Volker Gehner
Handy: 0172 / 8507711  
Email:

Zum Abschluss hier ein Plakat für die neue Hobbyliga.

Kategorien: