Die 2. Saison der Freizeitliga begann im Oktober 2010 und endete im März 2011. Es wurde, wie auch schon im letzten Jahr, nur die Hinrunde gespielt. 7 Mannschaften traten dabei Jede gegen Jeden an. An den einzelnen Spieltagen….
[Bericht von Daniel Zwicklbauer]
Die 2. Saison der Freizeitliga begann im Oktober 2010 und endete im März 2011. Es wurde, wie auch schon im letzten Jahr, nur die Hinrunde gespielt. 7 Mannschaften traten dabei Jede gegen Jeden an. An den einzelnen Spieltagen, die immer zur Trainingszeit des Gastvereins stattfanden, wurden insgesamt je 6 Spiele absolviert (2 HD, 2 HE, 1 Mixed, 1 DE). Die Mannschaften freuten sich auf den Wettstreit untereinander und kämpften in sehr fairen Begegnungen mit großem Einsatz und großem Ehrgeiz gegeneinander.

Platz
|
Verein
|
Spiele
|
Punkte
|
1
|
TV Altötting
|
+22
|
11:1
|
2
|
SG Aschau/Waldkraiburg
|
+16
|
10:2
|
3
|
SV Gendorf/Burgkirchen
|
-4
|
6:6
|
4
|
LG Mettenheim
|
-8
|
5:7
|
5
|
Wacker Sportgruppe
|
-8
|
5:7
|
6
|
TSV Altenmarkt
|
-8
|
3:9
|
7
|
TuS Garching
|
-10
|
2:10
|
Die ausgelosten Paarungen spielten immer einen Satz bis 21 Punkte und die Siegerpaare erhielten ein ?Schleiferl” an den Schläger. Nach insgesamt 10 Runden stand Georg Fischer von der SG Aschau/Waldkraiburg mit 9 Siegen als Sieger fest, gefolgt von Daniel Zwicklbauer (TVA) mit 8 Siegen. Jeweils 7 Siege konnten die drittplatzierten Stefan Fridrich (TVA), Rudi Lehner (Altenmarkt), Haiko Zahr und Matthias Bönisch (beide SG Aschau/Waldkraiburg) erreichen. Nach insgesamt 70 Spielen in knapp vier Stunden endete ein Turniertag, der sich vor allem durch faire Spiele und das freundschaftliche Verhältnis untereinander auszeichnete. Während in den letzten Wochen hart um die Punkte in der Liga und die Endplatzierung gekämpft wurde, stand an diesem Tag der Spaß im Vordergrund des Geschehens. Unser Dank gilt allen Helfern der Abteilung, insbesondere den Müttern unserer Jugendspieler, die sich erstklassig um die Verpflegung kümmerten.
Daniel Zwicklbauer