4 Bayern im Hauptfeld der Austrian International
Auch in diesem Jahr gingen wieder einige bayerische Spieler/innen bei unseren Österreichischen Nachbarn auf Punktejagd.
Auch in diesem Jahr gingen wieder einige bayerische Spieler/innen bei unseren Österreichischen Nachbarn auf Punktejagd.
In der letzten Woche drehte der Bayerische Rundfunk im ?Haus der Athleten? in Nürnberg. Der immerhin zehnminütige Bericht wurde am Donnerstag in Bayern 3 ausgestrahlt.
Nach den Deutschen Meisterschaften in Wesel, gab es im Nürnberger ?Haus der Athleten? eine kurzfristig anberaumte Ehrung am Mittwoch, 24.02.10.
Nicht nur im BBV wurde Bilanz zur Deutschen Jugendmeisterschaft in Wesel gezogen. Auch der NSP Hamburg zog auf der Homepage des Olympiastützpunktes Hamburg / Schleswig-Holstein Bilanz, in der auch die Lauferin Isabel Herttrich zu Wort (und Bild) kommt. Von dieser Seite aus, kommt man auch zu einem Interview von Isabel und Inken auf der Deutschen der Aktiven.
Mit Michael Fuchs, Oliver Roth, Peter Käsbauer und Carola Bott waren auch vier Bayern an diesem Erfolg beteiligt. Für Oliver und Hannes war es der erste Einsatz beim Qualifikationsturnier, das in Polen stattfand.
Auch in Südbayern wird es zum Anfang des Jahres einen Schiedsrichtergrundlehrgang geben. Für die Bezirke Oberbayern und Schwaben werden Kim Heidrich und Steffi Oesterle die Ausbildung übernehmen.
Das vierte Koordinationsturnier der laufenden Saison in Iphofen am 20.02.2010 wurde erneut mit großer Begeisterung vom unterfränkischen Nachwuchs angenommen. Mehr dazu…
DBV Jugendwart Thomas Lohwieser verschickte die Bewerbungsunterlagen für den DOSB-Wettbewerb um ” Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein”. Er weißt besonders auf den Meldeschluß am 31. März 2011 hin.
Weiterhin möchte Lohwieser das besondere Augenmerk aller interessierten Vereine auf die beiden Hauptaspekte einer Bewerbung richten: “aktive Talentförderung im Verein und aktive Dopingprävention (nachzulesen im 4. Absatz auf Seite 2 der anliegenden Information). Die Erfahrung aus 2009 lehrt, dass eine Bewerbung ohne Ausführungen zur Dopingprävention kaum eine Chance auf eine Prämierung hat.”