Oberbayern: 2. nderung der Ligeneinteilung Saison 2009/2010
Hiermit gibt der Team-Spielbetrieb-Aktiven (Spielausschuß) des Bezirks Oberbayern die 2. Änderung der Ligeneinteilung der Saison 2009/2010 bekannt.
Hiermit gibt der Team-Spielbetrieb-Aktiven (Spielausschuß) des Bezirks Oberbayern die 2. Änderung der Ligeneinteilung der Saison 2009/2010 bekannt.
Vom 21. ? 23. August 2009 fand der alljährliche Langenfeldcup, das erste wichtige Turnier der Saison statt. Für den BBV gingen insgesamt 17 Spieler an den Start. Erstmals in der Turniergeschichte fand am Freitag, vor dem offiziellen Turnierbeginn eine Qualifikation für das Einzel ? Hauptfeld statt. So begann der Wettkampf für alle Bayern außer Barbara Bellenberg, Theresa Wurm, Stefan Waffler und Max Schwenger bereits morgens um 9.00 Uhr.
Was haben Weitsprunglegende Heike Drechsler Paralympics-Sieger im Tischtennis, Jochen Wollmert und BLSV Vizepräsident Bernd Kränzle gemeinsam? Sie alle spielten bei der Gesundheitsinitiative der Barmer “Deutschland bewegt sich!” auf dem Augsburger Rathausplatz erfolgreich Badminton. (mehr …)
Beim diesjährigen Langenfeld Cup gab es gleich vier Podestplätze für die BBV-Spieler vorzuweisen. Bei diesem stark besetzten internationalen Jugendturnier ein Klasse Ergebnis des BBV-Teams. Die Überraschung schlechthin gelang Barbara Bellenberg & Christina Kunzmann mit der Halbfinalteilnahme im Doppel U17. Max Schwenger & Fabian Holzer holten ebenfalls einen dritten Platz im Doppel U19. Gleich in zwei Finals konnten sich bayerische Spieler präsentieren. Johannes Pistorius & Fabian Roth unterlagen nach gutem Auftritt. Auch Isabel Herttrich & Inken Wienefeld konnten die Dänische Konkurrenz nach drei Sätzen auch nicht überwinden. Der BBV stellte damit die besten Resultate aller Deutschen Landesverbände.
Als einzige bayerische Teilnehmerin nahm Barbara Bellenberg (TuS Prien) an der DBV-Sichtung des Jahrgangs 93 teil. Sie berichtet vom Lehrgang in Goldbach:
Eine Anfrage des DBV:
Liebe Badmintonfreunde, der Badminton-Weltverband BWF führt bis zum 28.08.2009 eine Umfrage durch, deren Ergebnisse dazu beitragen sollen, die Sportart weltweit bekannter zu machen und sie besser vermarkten zu können. Damit sich möglichst viele Badmintonfans an der Umfrage beteiligen, möchte ich Sie gerne bitten, auf Ihrer jeweiligen Webseite auf die Umfrage hinzuweisen und die Informationen aus dem beigefügten Dokument dort zu publizieren.
Die Hinterlegung eines Kommentars zu einem Artikel auf der BBV-Seite ist für jeden angemeldeten Benutzer möglich.
Einige Hinweise zur Nutzung dieses Instrumentariums seien dennoch erlaubt:
Die Bitburger Open sindeines der Grand-Prix-Turniere Deutschlands, die man besucht haben sollte.
(Pressemitteilung von Pascal Blum)