Kampala. – Mit Unterstützung aus Bayern fanden im Januar 2008 die ersten Uganda International statt. Mit Ausnahme von Ozeanien waren alle Kontinental-Verbände auf diesem Turnier der BWF-International-Series vertreten, nicht zuletzt, weil Punkte für die Olympia-Qualifikation zu holen waren. Wohl auch deshalb waren die Athleten des World Training Centre Saarbrücken fast alle dabei – und der Referee war aus Bayern.
Kampala. – Mit Unterstützung aus Bayern fanden im Januar 2008 die ersten Uganda International statt. Mit Ausnahme von Ozeanien waren alle Kontinental-Verbände auf diesem Turnier der BWF-International-Series vertreten, nicht zuletzt, weil Punkte für die Olympia-Qualifikation zu holen waren. Wohl auch deshalb waren die Athleten des World Training Centre Saarbrücken fast alle dabei – und der Referee war aus Bayern.
Nachdem er vor zwei Jahren einen Schiedsrichtergrundlehrgang in der ugandischen Hauptstadt Kampala gehalten hatte, war der BBV-Schiedsrichterobmann Herbert Ott erste Wahl, um als Referee bei den Uganda International 2008 zu fungieren. Dabei traf er eine ganze Reihe seiner ehemaligen “Schüler” wieder, die teils als Spieler teils als Schiedsrichter bei diesem Event dabei waren.
Das Team der Technical Officials mit Nationaltrainer Simon Mugabi (links vorne) und Referee Herbert Ott
Nach den in Afrika üblichen Anlaufschwierigkeiten und Kommunikationsproblemen war das Turnier aber dann ab dem Freitag Nachmittag gut “in der Spur”. Natürlich war der in Saarbrücken trainierende Edwin Ekiring aus Uganda der absolute Star des Publikums, musste sich aber im Viertelfinale dem Iraner Ali Shahossein geschlagen geben, der seinerseits im Halbfinale dem späteren Sieger Kestutis Navickas unterlag. Navickas ist übrigens einer der Athleten aus der Talentschmiede des World Training Center in Saarbrücken und spielt für den 1. BC Bischmisheim. Seine Bischmisheimer Teamkollegin Claudia Rivero unterlag der Italienierin Agnese Allegrini im Finale mit 22:20 und 21:11.
Richtig Lampenfieber hatten aber vor allem die ugandischen Schiedsrichter, für die es in der Mehrzahl das erste internationale Turnier ihrer Laufbahn war. Nach den ersten Runden legte sich dies aber und sie machten einen guten Job.