Neusäß. – Mit insgesamt 14 Schiedsrichtern unterstützten die bayerischen Schiedsrichter die Ausrichtergemeinschaft TSV Neusäß / TSG Augsburg bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften U15 / U19. Schon am Freitag Abend waren acht Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Einsatz bei der ersten Runde der U15. Der “Großkampftag” war aber der Samstag, an dem elf Unparteiische auf acht Feldern fast pausenlos gefordert waren.
Neusäß. – Mit insgesamt 14 Schiedsrichtern unterstützten die bayerischen Schiedsrichter die Ausrichtergemeinschaft TSV Neusäß / TSG Augsburg bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften U15 / U19. Schon am Freitag Abend waren acht Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Einsatz bei der ersten Runde der U15. Der “Großkampftag” war aber der Samstag, an dem elf Unparteiische auf acht Feldern fast pausenlos gefordert waren.
Das SR-Team in Neusäß: Referee Tobias Oertel, Katharina Arnold, Steffi Oesterle, Daniel Heufelder, Benjamin Schimmer, Friedhelm Fricke, Herbert Ott, Kiim Heidrich, Ralf Grosschadl, Thomas Unverdorben, Cedric Beil (verdeckt) und Robert Nebel
Die jeweils acht besten deutschen Mannschaften aus dem Schüler- und Jugendbereich kamen nach Neusäß bei Augsburg, um ihre Meister zu küren. Vorausgegangen waren in den meisten Gruppen spannende Qualifikationen. So mussten sich unsere bayerischen Vertreter in der Altersklasse U15 TSV Freystadt und TSG Augsburg zunächst auf bayerischer und dann auf südostdeutscher Ebene qualifizieren, die Oberpfälzer als Meister und die Schwaben als Vize. Bei den U19 wurden wir repräsentiert vom TSV Lauf (Mittelfranken, Meister Südost) bzw. vom TV Dillingen (Schwaben, Vizemeister). Leider qualifizierten sich schließlich nach einem anstrengenden Samstag nur unsere U15-Vertreter für das am Sonntag stattfindende Halbfinale, wo schließlich die Augsburger im Spiel um den dritten Platz ihren Heimvorteil nutzten und gegen die Freystädter die Oberhand behielten.
Unter der Leitung von DBV-Referee Tobias Oertel (München) waren Katharina Arnold (Schwabmünchen), Cedric Beil (Haar), Meinrad Fichtner (Diedorf), Friedhelm Fricke (Schwabach), Ralf Grosschadl (Augsburg), Kim Heidrich (Griesstätt), Christian und Daniel Heufelder (beide Augsburg), Christina Lorenz (Augsburg), Robert Nebel (Gersthofen), Steffi Oesterle (Rosenheim), Herbert Ott (Nürnberg), Benjamin Schimmer (München) und Thomas Unverdorben (Augsburg) im nicht immer stressfreien Einsatz.